*55 An demselben Tage wurde: ꝛ0. in · der Appellatiynosache yon dem Hbers amtsgtrichte, zu Reutlingen zwvjschen dem Handlungehaus Harpprecht und Havei- sen · zu Saungart, enten, Anten, und der Ehefau des in Gent gerathenen #phserz Jehonn Morits Kchler.) Tunliugen qhin. CKhh: M , Atl, Lokaliom und Porzyggrecht im Keblerschen Gam betreffeud, das erst- richlerliche Urthell untee Verfällung. der ————————MHie ¶ lanz besterig, den Auzey, jedoch voch Beweit nachgelesenz. hau in der „Uschtigkeitekloge und Appella- tlonsoche von dem Oberamsegerschte ## Uauch wischen der · Sliftuugb: Bgt pal- tung daselbst, als Vertreterin, Ler #der#- gen Hospitalpflege, Kl., Antin, Antin, so- donn dem Schultheißen Bühringer und den übrigen Gerichts-Mitglledern uns F’belp. veren Erben, in MWrhlin 2Bill., Quten, Aten, Wbsiricrische Klaͤge cbeeressend, das oberomtsgerichrilche Ur- thril umer einer ausdebnenden Morlfi- kotlon des in erster Instanz nachgelas- senenu Bewelses /bistͤtigt, und atif Wr- FKeichung dor Prozeß: Koften beirer In- istanzen erkaunt. LII. Gerfchtshof für den Jaxt-Kreis. 1.) Crminel.-Senst Am 5. März wurden: 1. In bee vor dem Oberamtsgerichte Aulen verbenkelten Unterfuchungssache sehen Johann Georg Schmid, von Adel- mannsfelden, und Beronlka Icotzin 6 ven Fachsenfeld, " a) Jeharn Georg Schmid wegen aus- gejeichnetent imurechrichenn Sinne Prus ##n Diebstahle, wegen obbefugten Um- herlaufens, ·nod wrgen unjzuͤchtigen · Zu- sammenlehtens mit der Bexonika. Jago- bin, zu einer Festungsstruch von drei 1 Jahren und nochheriger Reclasson #n dem Zwangs: Arbeiishaust zu Elltban- gen auf Ein' Jahr; *5 db). Weofk Fbiczen ungchtigen . Juschawmmmletent ik # chäno# Geurg Schmt, vokangegangener Wiseenschäft von dem von demselben veräbten Dieb- Inn Koble; und. gen ub nvsst —m saufens; mit eicer Zuchtb#sstafe iu Ludwisbrg af vlesnei nate ver, urtheilt, und jedem der Verartbellken seine eigenen Arrest= und Ajungr, und