74#. üetreffend, das von dem'vormallten Pre- dantin, #i##st#geyen aam i16. Nov. einglal-Justiz-Collegium in Ludwigsburg 1317 imb#er Freiherrlich von Kudringeme- Cusgesprochene Erkennins½z, unter Ver- schen. Gamsache ausgesprochene Dräklu- unhellung der Anten in die Kesten be- sio= Erkenmni# in integrum restliulte, siͤtigt; und des Weltere durch Ordinatlon ver- 16. in der Ations sache von dem Oberamts= kügr worden. herichte zu Oebringen zwischen dem ver- Den zo. März wurden. mallgen Hofrath Herwig zu Kupfersell, #7. in der Ationsfache von dem vormali- Kl., Anten, gegen den Bauern Mck- #en Oberamtsgerichte Känzelsau, der tin Nied, von der Tanne, Bekl., Aten, Stadtgemelnde Mergentheim, Klägerim. die Vindikation elnes Pferdes betreffend, Antin, gegen die in den Akten genann- Ue Berufung unter Verwerfung der ten Gemeinden des vormallgen teurschor- eventuell angebrachten Rlchrigkeltsklage Teuschen Amts Nizenhausen, Bekl., wegen Mangels au elner gegründeten. Aien, Krlegskosten= Wergütung barrf. Beschwerde von Amts wegen abgeschle- fend, das von dem vormaligen Provin- gen, und der Ant in die Kosten dleser tlal= Justig.-Collegium in Ludwigeburg Instanz verurtbellr; ausgesprochene Erkenntniß, unter Ver- v6. in. Sachen der Maximlliane Eyberger urtheilung der Aniin in die Kosten der d# bu,igsburg, Imploramla, Aüqul# zwriten Instanz bestätigt - 7. Gereichtshof für den Donau-Kreis. u.) Criminal-Senat. Ami. Mͤrz ist: Hen angemessenen Theil der Untersu- 1-# bei dem Oberamtsgerichte Saulgan chungs Kosten mit viermonatllicher in Untersuchung gekommene Ferdinand Festungs-Arbeitostrafe belegt worden. Brändle, von Saulgau, wegen fortge- seiter Wanderbuchs = Füälschung und Am 5. März wurden veror mehrfäbrigen arbeilslosen Herumzlehens btiohellt: und Beuelns, neben · Verfͤllung in el. 3. auf den Grund der von dem SÖberomte: 6