247 wegen Dlebstahls-Theilnahme, sodann ser in · Untersuchung gekommene Johan- wegen wiederholter Landstreicherei in nes Huber, oon Bregenz, wegen eines Gesellschaft von berüchtigtem Dlebsge- zwar kleinen, aber lm rechtlichen Sünne sisdel, auch fortgesetzten unzuͤchtigen drltten Dlebstahls, und wegen Wieder- Lebens, uͤber den erstandenen Arrest betretung des Köolgrelchs nach erkonnter noch zu viermonatllcher Zuchthaus- Landes, Verweisung, ferner wegen eines strafe zu Markgröningen, unter Be- klelnen Funddlebstahls, und wegen frecher räcksschtigung ihrer krankhaften Körper- bügen vor Gericht, neben Zuscheldung beschaffenhelt, und nachheriger Einsper- lämtlicher Kosten, zu sech smonall## rung in dem Zoangs= Arbeitsha#use zu cher Festungs-Arbeltssteafe mit Abschled, Ulm, bie zu erprobter Besserung, wenig- und nachheriger Auswelsung aus dem stens aber auf die Dauer von sechs Knigreich, unter Androhung empfind= Monaten; licher Strafe auf den Wlederbetretungs= ugleich wurde gegen sämtliche obige In- fall, auch gefänglicher Elnlleferung an- qulsren wegen des Kosten= und Scha- das Kalserlich Königl. Oesterrelchlsche dens-Ersatzes das Angemessene verfägt. Landgericht Bregenz. l Am z. März ist: Am 26. März wurden verur, 17. gegen den bel dem Oberamtsgerichte theilt: Ehiagen in Umersuchung gekommenen 19, der bel dem Oberammsgerschte Wlblin- Leopold Scheuble, von Munderkingen, gen in Untersuchung gekommene suspen- wegen ehebrecherischen Concubinats, neben dirte Ober, Umgelder Jehann Georg Mol- Verfüllung in die Untersuchungs-Kosten, denbaver, von Wiblingen, wegen eine olermonatliche Festungsstrafe mehrfältiger, elne bedeutende Summe be- mit Räcksichttahme auf seine kürperliche tragender Betrügerelen an den Wirthen Beschaffenheit erkannt worden. und Bierbrauern seines Distelkts, und jum Theil erhobener culposer Beschaͤdi- Am 34. März wurde verur- gung des Aerariums an den Umgelds, tbeilt: Einkünften, auch wegen anderer Dienst- 18. der bei dem Oberamtsgerichte Wald- Vergehen, neben Emsetzung von seinem