301 B.) Des Departements des Innern" Des Köbnigl. evangelischen Consfistorium. 2) Schul-Couferenz- Dircktoren betreffend. Die Schullebrer-Conferenz- Direktors- Stelle im Distrlkt der blutern Alp der Münsinger Dibcese, welche durch Beförde- tung des Pfarrers Tritschler, von Kohl= stetten, erledlgt worden war, ist dem Pfar- rer M. Busch, von Sceingebronn, über- tragen, und der Pforrort Gomadingen zum Conferenzort bestimmt worden. Stuttgart den 23. Mal 1831. Wchter. b) Die Erledigung einiger Pfarreien bstreffend. Zu den erledigten Pfarreien Oberstetten, Dlöcese Blaufelden, Kohlstetten, Dibcese Münsingen, und Splelberg, Diöcese Wild= berg, baben sich tbeils keine, thells so we- alge Bewerber gefunden, daß man sch veronlaßt siehz, die Verhältnisse dieser Stel- len mie der Bemerkung bekannt zu ma- chen, daß weitere Bewerber ihre Eingaben innerhalb 4 Wochen bei dem e#vangellschen TConsigerium elnzureichen haben. Dle Pfarrel Oberstetten enthält „20 See- len, har kelne Fillal= Gottesdlenste, und ist mle einem meistens in Güter= und Zehen- ten: Genuß bestehenden Einkommen von 40° fl. nach Etaks= Prelsen verbunden. Die Dfarrei Kohlstetten mit Einschlußn des Eine Stunde entfernten Fllials Klein- Enugstingen bat 660 Seelen. In dem Fillal wird an Sonn-Fest= und Feler- tagen, se wie in dem Mutter: Ort gepre- diget., und abwechslend Kladerlehre gehal- ten. Das Einkommen berechnet sich nach Etats-Preisen auf 770 fl. Die Pfarrel Splelberg in Verbindung mit dem Fillal Egenhausen enthält 2#260, Seelen. Das Fillal ist eine halbe Stur de von dem Mutter Ort entfernt, und die Gottesdlenste an Sonn, Fest- Feler: und Bußtagen werden abwechslend in der Mutter: und Filial-Kirche gehalten. Das- Elnkommen ist boo fl. nach Etats-Prelsen- Stutigart den 39. Mal 1321. Wéchter.