gen, wenn er darouf bestehen sollie, zur besondern Ausführung vor dem ordent- lichen Gerlchtsstande des Nachbeklagten verwlesen sepn soll, unter Verglelchung der in saͤmtlichen Instanzen qufgegange- nen Prozeß= Kosten; und 10. In der Wechselklagseche de) Oher-Te##, bunel. Prokurators Moser, Kläger, wider den hiesigen Apotheker Frankk Beklag ten, eine Wechsel Forderung von rooo fl. samt Znsen betreffend, Beklagter zu Be- 1#5 jablung derselben, mle auch aller Kesten und Schäden, verurtheilt. Den 31. Juli wurde: 11. Jn der Appellationssache von dem vor:-, „Mellgen Appellarions= Gerichtshofe za Zar. Ezegerchilcher Senat. aptdenz · , Den é. Julld: 1. Ellsabeche Christine, Beborne. Kerler, vdon Korch, Oberam#s Welzbelim, Klä- gerin von Georg Mlchael Kreischmaler, noon da, Beklagten, weyen bbslicher Ver- lassung, unter Werurtheilung des * klagien in die Kosten. a, Geitlieb Schlefer, Weber zu obertil. cken, Oberamts Backnang, Kläger, von Marie, geborne. Pftzer ven da, Beklag- b#en, wegen beharrlicher Widerspeng#ig= Tübingen zolschen den Erben des Salz- Fektors Schmid, bon Sulz a. R., Ala- ver, Appellanken) und der Wlttwe des Johann Mariln Osters zu Gültsteln, Oberam### „Hercberg Beklagten, Ap- pellatin, elnen Hachsschilling betreffend, dos Erkenumiß ger nächstoorlgen In- Kang dahin obgeändert, daß der Bes klagte dié Hüälfte der befragten Ferde- tung voen :4 20 fl. 33r, poehst -Ver- .ugS = Znsoen von her- Zelt der Abrech- nung am S- Mah 1820 an, zu bezah- len verßunden. Eo, ##c nnter Ver-· gltichung der eln. in den- spiia Instanzen. keie In Fortsetzung der ei, ( ie ½ lchaagMKsle 77 5. Pbilipp Karches, voß zehbrennech, 'i amts Neuenbüch', Kläger, Lom: Unne „Mcrie. gebarne Schönthaler ven. da; · Beklagten, wegen behartlicher Wider- spenstigkeit · im Fortsezund der Ebe, unter Verurtheilung der Beklagten In die Kosten. 42 Joha###n kutz, Unter-Aceiser zu Aich= schieß, Oberamts Schornderf, Kläger,