40 1u.) CirlI = Senat. 1. In s i In der Appellationsfache von dem Finanzratb von Seubert in Stucegart, .. . gäkexxmztsäedrrtidzchte Xxikgigeäinzgzstzn Bekl., Waidgel de Ferderung betreffem, n wurde vermoͤge Beschlusses vom . Kl., Anten, und David Rau daselbst, und insin, den -. Juni der Beklagte Bekl., Alen, die Giltigkeit eines obrig- zur Bezahlung der einneklagten „3 fl. keitlichen Haus -Verkaufs betrefend, 8 kr- und zum Ersage der durch diesen wurde vermbge Beschlusses vom 35. Mal ech:estreit verursachten Kosten verut- und publ. den 10. Inni 1320, die theilt, jedoch demselben noch Beweis elngelegte Berufung wegen Mangels an vorbebalten. einer gogründeten Beschwerde von Am= 4. In der Afppellatlons'ache von dem tes wegen verworfen, und der Ant in Oberamtsgerichte Stutegart zwischen der dle Progeß-Kocken der gegenwärtiger Ehbefrau des Ebristlan Jenter, Anna Jostanz verurcteilt. Moria, zu Engstloit, Obexamis Balin- 2. In der Appellationssache von dew gen, Bekl., Anein, und dem Hirschmirth Oberam'tsgerichte Reckarsulm zwischen Grieb zu Möhringen, Amts-Oberans der Ebefran des Buchbindere Wilhelm Siagare, nunmehr dem Gäterrfeze Kühtwein, ven Oebringen, Kl., Amzin, der Gantmasse desselben, Jakob Braun, und Georg Breyer, Gerichis Verwand- Bürgermeister daselbst, KlAnem Ge ten zu Gochsbeim, Bekl., Wien, Pfleg- tickeit einee Vergleichsrbetreffend, wurde rechnungs= Siellung bstreifend, wurde vermoͤge Beschlusses vom 5. id Ml- vermüge Beschluses vom 51, Mai und den „5. Juul das umterrichterliche Ur- rubl. 31= Juni, die eingewandte Be- theil unter Verur#heilung der Amin rufung wegen vertcksmter Nothfrist zu die Prozeß= Kesten dieser Instanz ledi- Einreichung der Beschwerdelchrift von lich bestätigt, Amtes wegen für verlassen ereiärt, und 5. In der Rechtssache erster Instanz zwi- die Antin in die Prezeß-Kosten dieser schen N Juden-Gemeinde zu Olybu= Instanz verurtheilt. sen, Hberamts Neckorsulm, Kl.) und 3. In der Rechtssache erster Instanz zwi- dem Staatsrathe Grafen von Berli- schen dem Amemann und Amtsschreiber chingen zu Jarxthausen, Bekl., Beißs- Fischer in Neufen, Kl., und dem Ober- held betreffend, wurde vermüge Be-