-— 440 „ Der Klalsl. ellsche CauflReztun, Die erledigte Pfatrei Obersteufeld betreffend. Die exledigee Pfarrei Oberstenfeld, Dü- cose Marbach, enthält 3344 Seelen, wovon in dem 34 Stunde emfernten Fillal Kur- T 34, und zu Lichtenberg, 1 Stunde von dem Mutteror#t entfernt, z2 wohnen. Keines dleser Filiallen hat Gottesdlenste, und nur Kurzoch eine Schule. Das Dienst Einkommen, unter welchem kelne Zehenten sind, beträgt nach Abzug der zu dem gelstlichen Besoldungs-Wer- bbesserungs . Fonds gesotzinen sb0 P. och 1221 fl. nach Etats Preißin. Die Bewerber Haben ihre Birsschriften lunerhalb vier Wechen bel dem evangell- schen Conststorlum einzurelhen, so wie den- jenigen, welche sich schon gemelder haben, und wegen des Abzugs zurücktreten wolles, die Zuräcknahme innerhalb dieses Termins überlassen ist. Stuttgart den ão. Juni 1821. Waͤchter. b) Die erledigte Pfarrei Deizisau betreffend. Die durch die Befbrderung des Pfar- vers M. Kies erledigte Pfarrel Delzisau, Dlbcese Eßlingen, enthält 850 Seelen, hat außer dem Slrnaner Hof kein Filial, und ist mit elnem Einkommen von 80 fl. nach Etats- Preisen verbunden. 3. Des Künll. Won dem Küönigl. Medleinal -Celleglo“ wurde dem Med. Dr. PHesmenn Friedrich Autenrieth" ven Täbingen, nach erstande- ner Prsfung die Erlaubniß zur Ausübung der Medlein und dem quliescirenden Regiments-Arzt Med. Die Bewerber haben ihre Bitsscheiften binnen sechs Wochen bel dem evangellscher Consistorium zu übergeben. " Stutegart den 6. Jull 1841. Wächter. Medlelnal= Colleslams. et Chir. Dr. Johann Jekob RNutharot, ven Altdorf, Oberamts Bbbllugen, nach erstandener Pruͤfung, die Exlaubniß zur Aus- öbung der Medieln und Cbirurgie erbeeilt. Siuttgart den 19. Juli 55. Massenboch. — —