bão 
in Folge dessen das von dem Unterrich- gelsfene Atlon, wegen blenen der got#- 
ter gefällte Erkenntuiß lediglich bestärigt, gigen Nothirist nicht eingerelchter Be- 
unter Verurthellung des Anten, in die schwerdeschrift, für desert erkiärt und 
durch seinen Bewels-Antritt veranlaß- Ant In dle Kosten dieser Instanz verar= 
ten Kosten. cbelle. 
An demselben Tage wurde: Am 18. Juni wurde: 
S. Un der Atlonssache von dem Oberamts= 9. In der Ationssäche von dem vormaligen 
gerichte in Gerabronn zwischen Johann Oberamtsgerichte in Lorch zolschen den 
Michoel Schumm in Mezbolz, Kläger, Jocob Geigerschen Eheleuten zu Plüder= 
Anten, und Wendel Gundelfinger, von hausen, Klágern, Anten, und dem Jo- 
Michelbach an der Lücke, und Consorten, bann Grbninger daselbst, Beklageen, 
Beklagte, Aten, dle ergriffene Berufung Aten, die Ausübung der Monatslofung 
als unstatthaft verworfen. #auf einen Schulden halber verkauften 
An demselben Tage wurde: Weinberg betreffend, das unterrichterll, 
7. In der Aklonssache von Künzelsau zal- che Erkenntuß bestänlgt, und die Amen 
schen Johann Georg Schmezer allde, in die Kosten der zweiten Instanz ver- 
Klágzer, Anten, und Michael Stein zu urtheilt. 
Hobbach, Beklagten, Aten, einen Kauf- An demselben Tage wurde: 
kontrake berreffend, der Ant mit seldem 10. in dem Rechtsstreite des Oberamtsge, 
Gesuche um Wieder= Einsetzung in den richts- Aktuars Medleus, von Horb, Klé- 
vorigen Stand gegen das unter dem 3. ger, gegen den Herrn Fürsten Carl von 
März dleses Jahres publlelrte desertorl- Hohenlohe-Bar:enstein, Beklagten, Be- 
sche Erkenntult abgewiesen. so dunge-Rückstand betreffend, nach dem 
Am 16. Juni wurde: über die Giöße der Forderung stattze- 
6. in der Atlonssache von dem Oberamts-= fandenen Bewels-Verfahren das E d- 
gerlchte Gerabro#n zwischen Georg Mi- Erkenneniß gefällt, auch der Herr Be- 
choel Scha k, von Herrenthlerbach, Be- klagte in die Kosten des ganzen Rechts- 
rlagten, modo Kläger, Anten, und dem strelte verurtheilt. 
Schusjuden Oser Baer, von Mulfin- An demselben Tage wurde: 
gen, Kläger, moio Beklatzten, Aten, 11. die Ationssache von dem Oberamtsge= 
puncto debmi, die von dem Anten er- uchte Mergenthelm zolschen der Wülme