833 geräckte) Straf= Erkenntniß abgeändert, Den So. Oktober wurde: und Rekurrent wegen thätlicher Wider, 5. in der Rekurssache des fuspendirten setzlichkeit gegen obrigkeitliche Diener Amtmanns und Holz-Verwalters Kapff und des vorausgegangenen grbberen po- zu Berg das von dem Gerlchtshofe zu lixellichen Ercesses mit gefäbrlichem Rel- Eßlingen wegen Dienst= Vergehen un- ten, Lärmen und Schlmpfen zu zwel- term 2o. Juls d. J. wlder ihn gefallte monatlichem Festungs= Arrest mit (in Nro. 62. des Staats= und Regle- angemessener Beschäfelgung und zu Be- rungs-Blaits S. 606 elngerückte) Straf, zahlung seiner Verhafts= so wie sämrli- Erkenntniß lediglich und unter Verur- cher Prozeß -Kosten beider Instanzen theilung des Rekurrenten in die Kesten verurtheilt. zwelter Inslonz bestärigt. II. Civil-Senat. Den 3. Oktober wurde: lingen zwischen den Post -Erpedltore#n 1. in der Appellatlonssache von dem Cloll- Oumann und Kiefer zu Strasburg, als Senate des Königl. Gerlchtshofs zu Eß- Beroklmächtigten des Post-Verwalters lingen zolschen Hirsch Machol zu Heork- Heslbbl zu Offenburg, vormals Post- belm, Oberamts Heilbronn, Kläger, Ap- Serretére zu Kehl, Kläger, Appellaten, pellanten, Wieder-Appellanten, und Maier nun Appellanten, und Gottlieb Korner, Lazarus zu Stuttgart, Beklegten, Ap- Konnenwiath zu Ludwigsburg, gewesenen pellaten, Wieder-Appellaten, Abrechnungs- Post-Cendukteur zu Kehl, Beklagten, Strelt, jetzt Wiedereinsetzung in den vo- Appellanten, nun Appellaten, Ansprüche rigen Stand betreffend, das am 22. No- aus elnem Hinterlegungs= Contrakt be- vember 1819 gefaͤllie Erkenniniß voriger weffend, das am 15. März 16:6 erdff- Instanz unter Berurthellung des Appel- nete Erkenntniß vorlger Instanz unter lanten in die Kosten dieser Instanz be- Vergleichung der Kosten abgesudert. Kälgt. Des 3. Oktober wurde: Den 5. Okteber wurde! 3. In der Nlchtigkeits-Klagsache von der 3. in der Appellazlonssache von dem Cloll- Reoistons-Behdrde des Kdnigl. Ober- Senate des Hdnigl. Gerlchtehofs. iu Eß- Tribunals zwischen dem Handlungshaus