Am 9. November Ast: 2. Michoel Schatble, von Agenbach, Ober- - omts Calw, wegen mehrerer zum Theil ausgezeichneter und wlederholter Dieb- stähle, dann wegen elnes mie Auszelch- nunz verbundenen Dlebstahls-Wersuchs, so wle wegen Veruntreuung und Unter- schlagung, neben der Verbindlichkelt zum Ersotz des verursachten Schadens, auch seiner Verhaft= und sämtlicher Untersu- chungs = Kesten zu elner ihm bel dem Oberamtsgerlchte zu erthellenden Süch- tigung von fänf und zwanzig Stocksteei- chen, und zu vler und einbalbmo- natlicher Festungs 5. Arbeitsstrafe, nach deren Erstehung er unter besondere orts- pollzelische Aufsicht zu stellen, verur- theilt; auf die zu Rottwell stattgehabte Unter- suchung der Helligenpfleger Matthäus Schwarz, von. Zlmmern unter der Bur#e, wegen unordemtlicher Rechnungs-Fährang, Verwendung von Kassengeldern in seinen Nutzen und gesetzten Rests von 76 fl. bokr mit Räcksicht auf die ihm zur Scite ste- benden Milderungsgründe, neben der Verbindlichkelt zum Ersatz der Rest-Sum- me samt. Interesse daraus, so wie saͤmt- chungs-Kosten, der Heill- ntsetzt, für unfäbls ines verrechnenden Am: licher Unterso genpflegerstelle e in Bekleidung e EEIEIIIIIIIIX Gefaängnißstrafe belegt; .Johann Adam Mack, von Detilngen Oberamts Urach, wegen großen, In Ge nossenschaft verübren und ausgejelchnetn Frucht-Diebstahls, dann wegen Fletel- Dlebstahls, welche Vergehen gzugleich al wiederholte Diebstähle im rechtlchen Sinne erschlenen, endlich wegen versthb deter Vermdgens-Inselvenz über den # dem vormallgen Crin inalamte Urech r standenen vlermonatlichen Arreß, erb cher demselben als Strafe angerechut wurde, neben solidarlscher Verblnkliche zum Schadens-Ersatz und Erstettong selner Verhaft= Azungs-ouch an de Untersuchungs -Kosten zu vlermontn licher Festungd-Arbeltsstrafe verunhhii worden. Am 15. November wurde: 5. Johann Georg Mohl, von Grhjinz, Oberamts. Nuͤrtingen, wegen mehtert wwor klelner, aber gewerbemeßig varlt ter Dlebstlhle, sedanv wegen eines #us gezeichneten Debstahls, in Betnel daß derselbe wegen Diebstahls bert eine Correktions= Strafe erstanden ba, neben der Verblndlichkelt zu Ersatuns seiner Verhaft= und sämtlicher Untt- suchungs-Kosten, so wie zum Sche#u-