932 riger Festungs--Arbeltsstrafe, und nach- beriger Reklusion In dem Zwangs-Ar- beitshause zu Ellwangen auf unbestimmte Zeit, wenigstens aber auf dle Dauer von seche Monaten verurthellt, wobel zu- ttleich noch weiter verfügt worden, daß ihm ver selner Abführung an den Straf- ort, eine Jüchtigung von fünf und zwanzig Stockstreichen zu geben sey. An demselben Tage wurde: a1. auf den Grund der ver dem Ober- amtsgerichte Neresheim verhandelten Un- tersuchungssache gegen Simon Geiger, von Dillingen aus Balern, wegen wie- derholter Fälschung, wlede-holten Bagi- trens, so wie wegen verübter zweler klei- ner Diebstähle, neben Ersatz des Scha- dens, auch Bezahlung seiner Arrest- Azungs= und Untersuchungs-Kesten, eine sechsmenatliche Festungsstrafe ausgesprochen, und dabei verordnet, daß derselbe nach erstandener Strafe aus dem KAhnigreiche ausgewlesen werden soll. Am 22. November wurde: :2. der bei dem Oberamtsgerichte Kün- zelsau in Verhaft und Untersuchung ge- kommene Juden-Pursche Pfelfer dbwy, von Braunsbach, wegen attentirter Se- domie, neben dem Ersotze der Arrest- und Ajungs= und Bezehlung der Un- tersuchunge "* Kosten, unter Beräckschei gurg der in minderem Grade vorbande nen Zurechnungs-Fäöbigkelt zu einer achl- monatlichen Zuchthausstrase zu Aub grdningen verurthellt. An demselben Tage wurden: 325. in der vor dem Oberamtögerschte El, wangen verhandelten Untersuchungssache gegen Joseph Deeg und Conferten des Forstweller, vorbehältlich des Straf-zen kenntulsses gegen Deeg selbst: a) Viktorle Deeg, Ehefrau des Jestc Deeg zu Forstweiler, wegen theils kru- lektneller, theils phpsischer Mlturhther- schaft von mehreren theils quolifzire, theils ausgezelchneten Diebstählen, vo vorgängiger Wissenschaft und nochzt folgter Theilnahme on mehreren D- stählen ihres Ehemann# und Ande#m, auch wegen Real: und Verbal-In rien, zu einer achtmonatllchen Zuch- hausstrofe zu Ludwolgsburg verunheit, der gegen sle vorliegende Verdacht # Thellnahme an der Thdrung ihtet et sten Ehemannes aber bel obnehin mr gelndem vollständigen Beweis des J# tbestandes als unerwiesen auf Ich ben ben gelassen; b) Alols Spegel, vom Thannheusen/ wegen veruͤbter Verbal- und Aul jurien, wegen gelelsteter Belhülf!