940 meralamts-Diener Geerg Forstner, von arbelislosen Herumziebens, neben Zu— Weingarten, wegen Unterschiagung herr- scheidung der Untersachungs= Kesten schaftlicher Gelder, verübter Elgenmäch- sechs wöchige Festangestean,, und 9* tigkeiten und dadurch sich zu Schulden berige zwelmonatliche Elnsperrung in gebrachter Dienstoergehen, auch kleinen dem Zwangs- Arbeitshause zu Nottenturg Betrugs, uater Elarechaung eines Theils erkannt worden. des erstandenen Arrests, neben Cassatlon An demselben Tage wurde: und Unfählgkeits-Erklärung zu Verwal= 3. die heimathlose Catharlae Broyner, tung elnes Iffentlichen Amtes, auch Zu- welche bel deinselben Oberamtsgerichte in scheidung sämillcher Kesten und Erset Untenuchung war, wegen wiederholter des Schadens zu sechsmonallcher Fe- Landsteelcherel, und wegen falscher An- stungs-Arbeltestrafe; gaben vor der Obrigkeit in Betreff lhres 6. Joseph Pfarr, von Oggelehausen, wel- Geburtootts#, neben Zuscheidung der cher bel dem Oberamtsgerichte Rledlin- Kesten, zur Elnsperrung in dem Zwazt gen in Umtersuchung kam, wegen zum Arbeltshause zu Ulm bls zu erprektr sechstenmal wlederholter Landstrelcherel Besserung, wenigstens aber auf die Douer und Bettelns, neben Verfällung in sämt- von fünf Monoten verurtbellt. liche Kosten, zu dreimonatlicher Am 19. Noember ist: Festungs= Acbeitsstrafe, und nachheriger 9. der bei dem Oberamtsgerichte Tek#norz Elnsgerrung in dem Zwangs= beits= lin Untersuchung gekommene Franz Joserh hause zu Ulm, ble ju erprobter Besse- Kehle, von Prlmssweiler, wegen Eke- rung, wenigstens aber auf drel Monate. bruchs, und Verletung seines mittest Zuglelch wurde verordnet, daß Pfarr Handtreue an Eldesstatt ab3elegten Ver nach seiner Entlassung unter strenge orts- sprechens, neben Zuscheidung eines en- pollzelche Aufsicht gestent werden foll. gemessenen Theils der Untersuchungs & « stets-nItdtetundeinhalbmoaatlb Am 17. November ist: cher Festungsstrafe belegt werden. v. gegen den bei dem Oberamtsgerichte Saulgau in Untersuchung gekommenen An demselben Tage wurden der— Christopb Häker, von Tübingen, wegen urtpellt: Wanderbuchsfälschung, bägen vor der 10. Matthäus Sterk, von Aliderf, Obrigreir, und längere Zelt fertgesetzten welcher bel dem Oberamtsgerichte Na