9414 Imploraten in die aufgegangenen Ko- Eugen von Henzler z# Dankettch sten, in possessorio für den Imploran- durch Gantverwelsung erledigt; ten erkannt; 6DdaGesach des Daolb Kaufmem, un 6. in der Appellatlonssache von dem Ober- Ulm, um Wledereinsezung in den rb amtegerichte Tettnang zwischen der Königl. gen Seond gegen das desertorische n Bramsshadens = Verslcherung= Kasse, kenntalß in selner Appelletlonssacht # Bekl., Antin, und der Wiuwe Maler, gen den Kaufmann Meier Auer alle, ovon Rudenweller, Kl., A#l#, Zurück- eine abgetretene Schuldforderung #3 forderung des unter dem Namen Hek- 00°0 fl. berreffend, verworfen. rathgut in die Ebe gebrachten Vermb- Am #J. Moember I#t# gens betreffend, wegen versäumten er= in der Wechsel- Klagsacht des Kech stdrlichen Termins zu Anttetung des manns Friedrich Holl, von Oberistit der Atin. nachgolassenen Beweises, das gen, Kl., gegen den Grafen Frlauc unterm 15. September d. J. bedingt von Futzter zu Kicchberg, Bkl., 1# ausgesprochene reformatorische Erkennt- rer zu Bezahlung der eingeklagien Tch- niß unbedingt bestaͤtigt; selforderung nebst Interese und Kesn 1. in der Appellations sache von dem Ober- verurthellt worden. amtsgerichte Göppingen zwischen Cbri- Am 20. November würde: stoph Mohring, von Hainingen, als 11. in der Appellatlonssoche von dem kir Ofteger des abwesenden beonhard Au- aomesgerlchte Wofdsee zuischen i 1 wörter, von Maltis, Bekl., Anten, ge- sterguts-Käufern zu Waldser, S gen Christoy) Keßler, von Adelberg, Widenbach und Ceonsorten, El. ae Kl., Aten, Entschaͤdigungaforderung ten, und Lorenz Fimpel, don Eielut betreffend, die Berufung wegen versaͤum- berg, Bekl., Aten, Ersod elnes n er neunzigtͤgiger Moibfrist zu Elarti- Xaver Stropp schen Conkurt chung des Beschwerde- Libello, urter gegangenen Klosterguts-· Kauffch l ve Verurtheilung des Anien in die Kosten, betresfend, die zn " « eiserne-gesu- für verlassen erklärt wegen Mang # schwerde, unter Verirt 20. November wurde! 1 rsal ten in die Koste, vorwersen. 8. die Debksache · der oersterbenen, Pfarrer##