24 mit verbundenen Geschäfte ausgemittelr, und nicht dem Dlener für seine Person verllehen sind; Es sell nämlich erhalten: a) ein Oberfbrster I. Classe Geld 44458 fl. 15 Schsl. Dinkel à 5 fl. 145 fl. 4 Schst. Roggen à 6fl. 3 fl. 1600 fl. II. Classe Geld 14184 fl. 20 Schsl. Dinkel à 5 fl. to fl. 2: Schfl. Roggen à 6fl. 16 fl. 1300ffl. III. Classe Geld pDp9s fl. 20 Schfl. Dinkel à 5 fl. roo fl. : Schst. Roggen à #8 fl. 16 fl. — 1100 fl. Zudem werden jedem Oberförster nach- stehende in die Besoldung nlcht einzurech- nende Dlenst-Emolumente bewllligt: à Pferdsratlonen à 13: fl. 6kr. 36.V fl. u kr Frele Wohnung, oder roo fl. 4 Klafter Holz zu Heizung der Amtsstube und des Zim- mers des Asststenten à 9 fl. 36 fl. fär Schrelbmaterlalien 50 fl. Jost rakr. b) Eln Forst-Asslstent soll erpalten Geld. 100 fl. 1 Pferdsration 13a fl. 6 kr. 532 fl. 6kr. Außerdem vom Oberfbrster ein Zim- mer und dessen unentgeldliche Heizung. c) Die Gehalte der Amtsdlener werden nach brilichen Verhältnissen bestimmt. d) Ein Fdrster soll erbalten In I. Classe Geld 6P600 fl. 1„ Schst. Dinkel à 5 fl. 60 fl. à Schst. Rogen à 6 fl. 16 fl. 750 fl. II. Classe Geld 65406 l. 12 Schfl. Dinkel 4 5 fl. 60 fl. Schfl. Reggen àK 6 fl. ½6 fl. — — öoo fl. III. Classe Geld vlii: fl. 6 Schfl. Dinkel à 5 fl. 0 fl. 1 Schfl. Roghen —. l1 ffl. 450 fl. Jedem Fbrster werden sodänn als Amte-Emolumemte (vie nicht in dle Be- soldung einzurechnen find) bew#lligt: 1 Freie Wohnung, oder statt dersebens in der J. und II. Classe 5otf. in der UII. Classe. . 64 l.