dem 8. Juni 1821 erdffnete Urtheil vori- ger Instanz in der Hauptsache unter Verurtheilung der Anten in die Kosten bestaͤtigt. Den 14. u. 38. December wurde: 14. in der Appellationssache von dem Clvil-Senate des Gerichtshofs zu Ulm zwischen den in den Akten genannten Erben des Joh. Nepomuk Linder, von Schweinhausen, Oberamts Waldsee, Bekl., Anten, Wieder-Anten, und Joh. Georg Ege zu Hagenbuch, Oberamts Blberach, Kl., Aten, Wleder-Aten, eine Forderung von 8o00 fl. nebst Zinsen betreffend; # 15. in der Ationssache von dem Cloll= Senate des Gerichtshofs zu Tübingen zwischen dem Klosterkoch Wilhelm Georg Schnalzenhbfer, von Tübingen, Kl., Anten, und dem Königl. Studienrathe in Stattgart, Bekl., Aten, Entschädl= gung wegen Dienst-Entlassung betref- fend; 16. in der Atlonssache von dem Cloil- Senate des Gerichtshofs zu Ulm zoischen Ignaz Landthaler zu Dellmensingen, Ober-= amts Wiblingen, Kl., Anten, Wieder- Anten, und den Handelsleuten v. Heider zu Biberach, Bekl., Aten, Wieder-A'en, Verletzung bei einer Gesellschafts= Auflö= saung und Zebent-Verpachtung betreffend; 17. in der Atlonssache von dem Cloll= Senate des Gerichrsbofs zu Ellwangen zwischen Joh. Caspar Haeg, von Niedern- ball, Oberamts Künzelsau, Bekl., Anten, Wieder-Anten, und Georg Adam Foß daselbst, als Curator der Nosenwirth Seiboth'schen Gantmasse, nunmehr dessen Erben, Kl., Aten, Wieder-Aten, Forde- rungen aus einem Kaufoertrage betref- fend; 18. in der Atlonssache von dem Clokl= Senate des Gerichtshofs zu Eßlingen zwischen den Schustern Joh. Wagner und Frledrich Sezer, von Stuttgart, Bekl., Anten, Wleder-Anten, und dem Schuster Joh. Frledrich Bulling, von budwigsburg, Kl., Aten, Wieder-Aten, Forderungen aus einem Schuhliescrungs- Akkorde betreffend; die Berufung (14—19) je wegen Man- gels einer gegründeten Beschwerde, unter Verurtheilung der Anten in die Kesten, eahne weitere Verhandlung verworfen. Den 17. December wurde: 19. in der Atlonssache von dem Cloil- Senate des Gerichtshofs zu Eßlingen zolschen der Curatel des Carl Reinhard von Gemmingen, Kl., Antin, und dem Grafen Ernst Eugen von Gorlitz zu Lud- wigsburg, Bekl., Alen, Spollen-Klage betreffend, das am 32. Mäcz 13„1 ge-