gerichte zu Reutlingen zwischen dem sus- pendirten Advokaten Fetzer dafelbst, Bekl., Anten, und dem dortigen Oberamtsge- richts = Beisitzer Jakob Melchlor Kauf- mann, Kl., Aten, die Bezahlung eines Anlebens jetzt Zahlungs-Einreden in der Executsons = Instanz betreffend, dle ergriffene Berufung wegen Mangels an einer gegründeten Beschwerde unter Ver- fällung des Anten in die Prozeß-Kesten zwelter Instanz und in eine Fiscalstrafe von zehen Reichschalern wegen mutb- wllliger Streltsucht, abgewlesen worden. Am 20. December wurde: 7. In der Rechtssache erster Instanz zol- schen dem Amtsschreiber Seeger in Tü- bingen, als gewesenen Staabs-Kloster- Verwalter in Herbrechtingen, Kläger, und der Kdnigl. Ausstands -Commlission in Scuttgart, Bekl., Ersatz von Kriegs- Kosten und Schäden betreffend, die Be- klagte thells von den eingeklagten Forde- rungen freigesprochen, theils zum Ersatz derselben unter der Bedingung, daß der Kläger den ihm hinsfichtlich der Quanti= tät der Leistungen und des Betrags der- selben auferlegten Haupt-Eid abschwbren würde, verurtheilt, im Fall der Eldes- Verwelgerung aber auch hievon entbun- den und zugleich wegen der Prezeß= Ke- sten das Geelgnete erkannt; 7° (13. in der Rechtssache erster Instanz zwi- schen der Gemeinde Reuthin, Oberamts Oberndorf, Kl., und der Kdalgl. Finanz- Kammer für den Schwarzwald-Krels in Reutlingen, Bekl., Aufbebung einer angeblich pactirten Steuer betreffend, dle Klage als unstatihaft abgewiesen, jedoch unter Vergleichung der Prozeß-Kosten. An demselben Tage ist ferner: 5. In der Atlonsseche von dem Oberamts- gerichte zu Freudenstadt zwischen dem Zellolsitator Danlel Frledrich Eberbard daselbst, Kl., Anten, und Jakob Frile- drich Wurster, Saller voen da, Bekl., Aten, Entschédigungs-Lelstung betreffend, die ergrissene Berufung wegen Mangels an einer gegründeten Beschwerde, unter Verurthellung des Anten in die Kesten dleser Instanz, abgewlesen worden. Am 2:. December wurde: 20. in der Atlenssache von dem Oberamts- gerichte zu Reuenbürg zwischen dem Kü- fer Jakob Goller, von Pforzheim, Liqui- danten, Anten, und den ihm vorlocirten Conkurs-Gláubigern des Kaufmenns Wilhelm Gütinger zu Neuenbürg, Mie- laquldanten, Aten, Vorzug im Conkure betreffend,, eben so erkonnt; 11. In der Ations= und Nlchtigkeits-Klag- sache von dem Oberamtsgerschte zu Her- renberg zuischen dem Weinpändler Bikior