gium in Ulm unterm 10. Jull 1818 ge- faͤllte Erkenntniß theils bestaͤtigt, thells abgeändert. Den 12. Decrember wurde: 9. in der Rechtssache zwischen der Post- Commission, Klägerin, und dem Regie- rungs-Präsidenten, Staatsrath v. Mohl zu Ellwangen, Beklagten, Ersatz einer angeblich doppelt erhaltenen Geldsumme betreffend, das unterm 27. Oktober d. J. eventuell ausgesprechene, entbindende 85 wilflingen betreffend, die Berufung und resp. Nichtigkeitsklage wegen Ungrunds verworfen, und Ant in dlie Kosten ver- urtheilt. An demselben Tage wurde: 1. in der Berufungssache vor dem Ober- amtsgerichte Hall zwischen dem Schult- helßen Ritter, von Dünzbach, Bekl., An- ten, und dem Martin Baumann in Neun- kirchen, Kl., Aten, die Zurückerstattung erhobener Kaufschillings-Gelder betreffend, Urtheill für purificirt erklärt. Den 2:4. December wurde: ro. In der Appellatlonssache von dem vor- maligen Oberamtsgerichte Schorndorf zwischen Johann Georg Dals, von Ober- urbach, Bekl., Anten, und Chrlstian Frledrich Schallenmüller daselbst, Kl., Aten, Ersatz elnes Rechnungeresis be- treffend, unter Vergleichung der Kosten confirmatorisch erkannt. Den 15. December wurde: 11. in der Berufungs= und resp. Nichtig- keits-Klagsache von dem Oberamtsgerlchte Ellwangen zwischen Joseph Samuel Bar- nas, von Harburg, Llquidanten, Anten, Querulanten, und dem Hofkammerrath Därrwanger in Nereeheim und Cons., Mit-Liquidanen, Aten, Querulaten, Vorzug im Pflanz'schen Gant zu Unter- die Abion wegen Verskumniß der neunzlg- tägigen Nothfrist zu Einreichung der Be- schwerdeschrift für desert erklärt, und Ant in die Kosten der zwelten Instanz con- demnirt; 15. wurde die Publikation der Verweisung in der Gantsache des Ludwig Lindner, von Vorbachzimmern, an den Juden Leoi Jakob zu Niederstetten als unfbrm- lich aufgehoben, und das Oberamtsgericht Gerabronn in die durch diese unförmliche Publlkation aufgelaufene Kesten verur- tbeilt. Den 18. December wurde: 14. In der Atione sache von dem vormali- gen Oberamtsgerichte Mergentheim des Jakob Kinzinger, Bekl., Anten, und Aten, und Caspar Müller von da, Kl., Aren, und Anten, Vindikation eines 6