rests und damit concurrlrender, durch unterlassene einnaͤhmliche Verrechnung und Auffuͤhrung falscher Liquidatlons: Po- sten oerübter Rechnungs-Fälschungen, ne- ben Cassations= und Unfäbigkeits-Er- klärung zu Bekleldung eines dffentlichen Amtes zu zweljähriger Zuchthausstrafe zu Got#eszell, so wie zum Ersatz der 90 berech ieten Restsumme, nebst landesäb- lichen Zinsen, auch sämtlicher Untersu- chungs-Kosten; 15. der bel dem Oberamtsgerichte Ulm in Umtersuchung gekommene Serlbent Jo- bann Jakob Klingler von da, wegen mehrerer Familien= Diebstähle und Be- trügereien, dann wegen asotischen Lebens- wandels, neben dem Ersatze des Scha- dens, und eines angemessenen Tbeils der Kosten, zu d#ler und einhalbmonat= licher Festungsstrafe, mit einer seiner krankhaften Körper-Beschaffenheit ange- messenen Beschäftigung. Am 2::. December wurde: 16. der bei dem Oberamtsgerichte Gbppin- gen in Untersuchung gekommene Johann Frledrich Strauß, von Ottenbach, we- gen unter erschwerenden Umständen ver- übter Berwundung, ferner wegen Inju- rien und Drohungen, endlich wegen unbe- fugten Gewehr-Besttzes, neben der Con- fisknion seines Gewehrs, und dem Ersatz der Heilungs= und Untersuchungs-Kosten, mit viermonatlicher Festungs-Arbelts- sttrafe, und einer Geldbuße von zweäiD kleinen Freveln belegt; 17. gegen Anton Rapp, ven Mettenberg, welcher bei dem Oberamtegerichte Wib- lingen in Untersuchung kam, wegen wle- derholter Landstreicherei, neben Zuschel- dung sämtlicher Kosten, viermonatliche Einsperrung in dem Zwangs= Arbeits- hause zu Ulm erkannt. Am :4. December wurden ver- urtheilt: 18. auf den Grund der von dem Oberamts= gerichte Ravensburg geführten Untersu- chung Johann Bader, von Unterstaig, wegen wiederholter Wilderei, ferner we- gen Wilderel Versuchs und Jagd Erresses, auch wiederholten unbefugten Gewehrbe= sitzes, neben dem Kesten= und Schodens- Ersotz und Unfählgkeits-rklärung zum Besitz eines Feuergewehrs, so wie der Confiskation seines Schieß-Apparats, zu elner fünfmonatlichen Festungs-Ar- beitsstrafe; 19. der beit dem Oberamtsgerichte Kirch- heim in Untersuchung gekommene Joh. Georg Böhringer, von Zell, wegen wiederholten asotischen Lebenswandels aund Injurien gegen den Gemeinderath von Zell, neben Verfällung in sämtliche