109 Dieust-Erledigungen. Dle Pfarrei Bernstadt, Dibcese Alpek, enthält looo Seelen, wovon 350 in oler Filiallen, eine halbe Stunde vom Mutter= ort entfernt, wohnen. N ur Eines dersel- ben, Balmerstetten, hat elne Kleche und Schule, und alle Sonn-Fest= und Feier- tags = Gottesdienste, wie der Mutterort. Das Einkommen ist nach einem Abzug von 150 fl. und Frächten nach Etats-Preisen, noch 1369 fl. Die Bewerber haben lhre Binschriften binnen vier Wochen einzurel- chen. Die erledigte, zu der Dibrese Hall geh-= Dege, Pfarrel Stbckenburg enthält ron See- len, und begreift neben mehreren Hifen das Städtchen Vellberg, den Mark#ftecken Thalheim, und den Weiler Eschenau. Nur in Vellberg ist eine Schule; in keinem der Fillal-Orte ist eine Kirche. In dem Wohnorte des Pfarrers sind nur vier Ge- bäude, dle Kirche, das Pfarrhaus, die Meß- ners= und eine Prioat-Wehnung. Das Ein- kommen der Pfarrel beträgt, nachdem bofl. zum gelstlichen Besoldunes-Verbesserungs= Fonds gezogen wurden, nech 1055 fl. noch Etats-Preisen. Die Bewerber haben sich binnen vier Wochen bei dem eoangelischen Censistorium zu melden. Die erledigte Pfarrei Michelfeld, DOllcese. Hall, enthält im Ganzen 1350 Seelen, welche größeren Thells in mehreren Fillallen wohren, wovon zwel, belde eine Stunde entfernt, Bubenorbis und Neunkirchen elgene Kirchen und Schulen haben. Das Erstcre hat alle Monate eine Predigt und Catechi- satlon, und olle drei Monate Nachzmable= und Vorbereltungs-Predigt, das Letzere alle drei Monate Nachtmahls= Predigt, und la den sechs Sommer-Monaten alle 14 Tage an einem Werktage eine Kinderlehre. Das Einkommen bestehet nach Abzug dessen, was durch den auf #2 Jahre geschlossenen Pacht uͤber das Halten des Faselolehes abgeht, in 768 fl. nach Etats-Preisen. Die Bewerber haben ihre Bittschriften binnen vier Wochen einzureichen. Durch das am 2v#. v. M. erfolgte Ab- leben des kathollschen Pfarrers v. Schlich= tingsfeld ist die Pfarrei Aplen, Ober= und Dekanatamts Biberach, in Erledigung ge- kommen. Die nähern Verhälenisse dleser Dfarrei werden vachgetragen werden, wo- rauf sich die besondern Bewerber melden konnen. Den 6. d. M. ist der Cameral-Verwalter Dertinger in Backnang gestorben. Gedruckt del G. Hasselkrink, Buchdrucker.