115 Nro. 15. Königlich-Württembergisches Staats= und Regierungs-Blakt. r :1 Donnerstag den 28. Februar 1822. I. Unmittelbare Königliche Dekrete. Dienst-Nachrichten. S. ue Könlgliche Majestét haben durch hochste Entschließung vom 16. d. M. die erledigte Pfarrei Wiesenbach, Dekanats Blaufelden, dem Pfarrer Burger zu Dörzbach, Dekagats Ingelfingen gnädigst übertragen. Sodann baben Höchstdieselben ver- mögeböchster Entschließung vom 29. d. M. den bisberigen zwelten Diakon zu Tübin= gen, M. Pressel, zur erledigten Seelle des ersten Diakons allda gnädigst zu befdrdern; verm#ge höchster Entschlleßung vom näm- lichen Tage die erledigte Pfarrei Meßstetten, Dekanats Balingen, dem Vikar Jung zu Roighelm, Dekanats Reuenstadt, und vermöge höchster Entschließung vom :#2. d. M. die erledigte Pfarrel Häfnerhaslach, Dekanats Brackenheim, dem Vikar Hauff zu Rehren, Dekenats Tübingen, zu über- tragen geruht. Ferner haben Höchstdleselben verm#ge bbchsten Dekrets vom 36. d. M. an den Staats-Sekretär, dem Gehelmen Cabinets- Canzellisten Hummel, Titel und Rang eines Sekretärs zu erthellen geruht. Unterm z#. d. M. wurde der Oberliente-