Arrest-Azungs- und saͤmtliche Untersu- chungs-Kosten, auch zum Ersatze des Schadens, eine sech smonatliche Zucht- hauestrafe und nachherige Einschließung in ein Zwangs-Arbeitshaus bis zu er- probter B.sserung, wenigstens aber auf Stelle entsetzt, zu Bekleldung elnes bffentlichen Amtes für unfählg er- klärt, und ihm eine Geldstrafe von fünfzehen Reichsthalern angesetzt; b)) der saspendirte Gemeinde = Pfleger Gottlieb Dals von da, wegen began- gener Unrichtigkeiren, und wegen gro- ber Unordnung und Nachläßigkeit in seiner Amtsführung von seinem Amte entlassen, zu Bekleldung eines ver- rechnenden Amtes für unfählg er- klärt, und ihm eine Geldbuße von ze- ben Reichsthalern zuerkannt. Am 2:. Januar wurde: 6. Mergarethe Findeisen, von Eßlingen, wegen im rechtlichen Sinne olerten Dieb- stahls und wiederholter Unzucht, neben der Verbindlichkeit zu Bezahlung sämt- licher Arrest-Azungs= und Untersuchungs- Kosten zu zehenmonatlicher Zucht- hausstrafe und nachheriger Elnschließung in ein Zwangs-Arbeitshaus bis zu er- probter Besserung, wenigstens aber auf fäünf Monate, verurtheilt. Am 14. Januar wurde: J. gegen den zu Besigbeim in Untersuchung gekommenen Manhäus Kaiser, von Bodelshofen, Oberamts Eßlingen, wegen wiederholter und großer Diebstähle, Va- girens und frecher Lügen vor Gerlcht, neben der Verbindlichkeit zum Ersatze drei Monate, erkannt. Am 20. Januar wurde; 5. der zu Eßlingen in Untersuchung ge- kommene Peter Gunser, von Gebers- beim, Oberamts Leonberg, wegen gro- ßen und wiederholten Dlebstahls, neben Bejohlung sämtlicher Kosten, zu vier und einbalbjähriger Zuchthausstrafe und zu nachheriger Einsperrung in ein Zwangs= Arbeltehaus auf wenigstens zwei Jahre verurtheilt. Am 17. Januar wurde: t. Johannes Ruf, von NReuhausen, Ober- amts Eßlingen, wegen großen und aus- gezeichneten Diedstahls, auch wegen Dieb- stahls-Versuche, neben der Verbindlich- kelt zu Erstamung sämtlicher Haft= und Untersuchungs-Kosten mit vlermonat= licher Festungsstrafe belegt. Ans demselben Tage wurde: 5. a) der suspendlirte Schultheliß Adam Beck,t, von Unterbräden, Oberamts Becknang, wegen Fälschungen, uner- lanbrer Zechen und sonstiger Unordnun= gen in seiner Amts-Führung von seiner