gerichte zu Tuttlingen zwischen dem Konigl. Kameralamt zu Wurmlingen, eiquidanten, Anten, und der Gantmasse des vormaligen Kameral. Verwalters Rol- ler daselbst, Liquidatin, Atin, Vorzugs- recht im Gante betreffend, dle ergriffenen Berufungen wegen Versäu- mung der gesetzlichen Nothfrist zu Ein- relchung der Beschwerdeschriften für ver- lassen erkannt, und die Anten in dle da- durch verursachten Kosten verfällt. Am 16. Jannar ist: 8. in der Atlonssache von dem Oberamts- gerichte zu Urach zwischen David Wer- wag von der Achalm, Kl., Anten, und dem Amtmann Ludwig Faber zu Ehnin- gen, Bekl., Aten, Schadens-Ersagfor- derung betreffend, das ersteichterliche Ur- tbeil bestärigt, und Ant in die Prosjeß- Kosten zweiter Instanz verfällt worden. Am 13. Jonuar wurde: 9. in der Atienssache von dem Oberamte= gerichte zu Neuenbürg zwischen dem Substituten Cleß, vormals in Calmbach, jetzt zu Waiblingen, Bekl., Anten, und dem vormaligen Stadtschreiber Kurz in Neuenbürg, jetzt Amtsschrelber in Dürr- menz, Kl., A#en, eine Abrechnungs- Sereitigkelt betreffend, die ergriffene Be- rufung wegen Versäumung der fünf- zehntägigen Rothfrist zu Anmeldung der- selben, unter Verfällung des Anten in die dedurch veranlaßte Kosten abgewlesen. Am 2:2. Januar ist: 10. in der Ationssache von dem Oberamts-= gerichte zu Herrenberg zwischen Ellas Mdnch und Ulrich börcher, von Ober- kollwangen, Kläger, Anten, und den Er- ben des Hendelsmanns Gottlieb Ram- pold zu Herrenberg, Bekl., Aten, pio. act. ex 1. aquilia, das erstrichterliche Urtheil unter Berfällung der Anten in die Prozeß-Kosten zwelter Instanz be- stätigt; 11. in der Alensfache von dem Oberamtsge- richte zu Mageld zwischen Johannes Faß- nacht, von Altenstaig, Kl., Anten, und Georg Friedrich Höhn, Schmid zu Berneck, Bekl., Aten, Festhaltung eines Versors- chens betreffend, das erstrichtesliche Er- kenntniß unter Vergleichung der Prozeß= Kesten zwelter Instanz abgeändert wor- den. Am 25. Januar wurde!: 12. in der Ationssache von dem Oberamts= gerichte zu Freudenstadt zwischen Johann Georg Walter, von Hinterrbthenberg, Bekl., Anten, und Johannes Walter, von Rodt, Kl., Aten, eine Schuldfer- derung betreffend, die ergriffene Beru- fung wegen unterlassener Einreichung der Beschwerdeschrift innerhalb der gesetzlichen