cher, von Nordstetten, Kl., Anten, An- ten, und Aten, und der Wittwe des Conrad Raible, von Gottelfingen, cum curatore, Bekl., Qatin, Atin, und Mit- antin, eine Schuldforderung betreffend, das erstrichterliche Urtheil abgeaͤndert, und die Beklagte von der angestellten Klage entbunden, und auf Vergleichung der Prozeß-Kosten erster und zweiter Jn- stanz erkannt; 15. In der Ationssache von dem Oberamts= gerichte zu Horb, zwischen dem Juden Abraham Jakob, von Balsingen, Kl., Amrnten, und Aten, und der Wittwe des Conrad Ralble, von Gdttelfingen, cum curatore, Bekl., Aeln, und Mitantin, eine Schuldforderung betreffend, ebenso erkannt; 16. Iin der Arionssache von dem Oberamts= gerichte zu Horb zolschen dem, Juden Salomon Kift, von Baisingen, Kl., An- ten, und der Wittwe des Conrad Ralble, von Gbttelsingen, Cum curatore, Bekl., A#n, eine Schuldforderung betreffend, das erstrichterliche Erkennniß, soweit dasselbe die Entbindung der Bekl. von der Klage und die Verurtheilung des Klägers in die Prozeß Kosten ausfprscht, bestätigt, und Amnt in die Prozeß-Kosten zweiter Jastanz verfällt; 17. in der Ationssache von dem Oberamts- gerlchte zu Herb zwlschen dem Juden Wolf Kifi, von Balsingen, Kl., Amen, und Conrad Ralbles Wittwe von Ght- telsingen, cum curatore, Bekl., Ain, eine Schuldforderung betreffend, ebenso erkannt. Am :). Februar ist: 18. in der Rlchtigkelts-Klagsache von dem Oberamtögerichte zu Balingen zoischen Andreas Schlagenhauf, von Oberdigis- beim, Kl., Qnten, und Johannes Pibr= sich daselbst, Bekl., Qaten, die Bezab-= lung einer Schuldforderung samt Zinsen betreffend, das unterm 5. März 13-:1½ in erster Instanz gefällte Urtheil als nichtlg aufgebeben, dem Oberamtsgerichte die nochmallge gesetzmäßige Berathschla- gung und Entscheidung dieser Sache auf- gegeben und den betreffenden Oberamts-- gerichts-Mitgliedern die Bezahlung der durch dlesen Nichtigkeitsstreit entstande- nen Kosten auferlegt worden.