Faͤlschung seines Wanderbuchs und Fuͤh- rung eines Hakenschluͤssels, neben Bezab- lung seiner Arrest-Azungs= und sämtlicher Untersuchungs-Kosten, zu oiermonat- licher Festungs-Acbeitsstrafe verurtheilt. An demselben Tage wurde: 14. In der vor dem Oberamtsgerichte Hall verhandelten Untersuchung gegen Sophle Barbara Abel, von Kesselfeld, Ober- amts Hall, wegen mehrjährigen Conku- binats, Scortatlon, Vagirens und Bruchs des Handgelübde, neben Bezahlung ihrer Arrest-Azungs= so wie der Hälfte der ersten, und Ersatz der sämtllchen Kosten der zweiten Untersuchung, eine fünfmonatliche Zwangs-Arbeltshaus: Strafe in Ellwangen erkannt; 15. in der von dem Oberamtsgerichte Oeh- ringen geführten Untersuchung gegen Eoe NRosine Barbare Arnold, von Boler- bach, wegen Bruchs des Handgelübds, außer der ihr schon unter dem 4. Decem- ber v. J. zuerkannten viermonatli- chen Zuchthausstrafe, neben Bezahlung der Untersuchungs-Kosten, noch ein wei- terer Strafzusatz von olerzehn Tagen Zuchthausstrafe ausgesprochen. Den 36. Februar wurde: 16. gegen den von dem Oberamtsgerichte Oehringen in Untersuchung gezogenen Lud- wig Bauer, von Eresbach, wegen el- nes vor Fällung des Straf-Erkenntnisses vom 5. Mai o. J., von dem Inkulpa- ten verübten kleinen, aber wiederholten Diebstahls, so wie wegen Betrugs, ein Scrafzusatz von einer einmonatlichen Festungsarbeit zu der gegen ihn ausge- sprochenen sechsmonatlichen Festungsstrafe erkannt. An demselben Tage wurde: 17. in der vor dem Oberamtsgerichte Hei- denheim verhandelten Untersuchungssache, Jakob Dauner, von Sbhnstetten, wegen verübten großen Dlebstahls, mit fünf- monatlicher Festungsstrafe belegt; 18. auf den Grund der vor dem Ober- amtsgerichte Schorndorf verhandelten Un- tersuchungssache: a)Johann Eberle, von Wilnterbach, wegen Famillen-Diebstahls, gefährlicher Drohungen gegen seinen Vater, sodann wegen mehrerer theils allein, theils in Genoseenschaft verübter Dlebstähle und wegen grober Lügen vor Gericht, zu einer sechsmonatlichen Festungsstrafe, und zu einer Züchtigung mit 15 Stockstrel- chen, und b) Jakob Buk von da, wegen wleder- holter Dlebstähle, zu viermonatli- cher Festungsstrafe verurtheilt. An demselben Tage wurde 19. Iin der vor dem Oberamtsgerlchte Crails-