310. derg, Bekl., Aten, Wiederaten, eine Erb- thellung betreffend, das unter dem 13. Ja- nuar 182:1 erdffnete Urtheil voriger In- stanz, unter Verurthellung des Anten in die Kosten dleser Instanz, bestätigt. Den 26. März wurde: 20. in der Atlonssache von dem Cloll-Se- nate des Gerlchtshofs zu Tübingen zwi- schen den Erben des Johann Martin Brenner zu Altenstalg, Bekl., Qnten, jetzt Anten, und Johann Georg Schwarz und Consorten von Egenhausen, Kl., Qten, jetzt Aten, Kapital= und Zinsfor- derung betreffend, dle Berufung wegen Mangels in den Formallen von Amts wegen verworfen; #l. In der Ationssache von dem Cloll-Se- nate des Gerich#sbofs zu Ulm zoischen Alols Kees, Handelemann in Wolktegg, Bekl., Aken, jent Anten, und Johann Baptist Geiser, Benefiriaten in Scheer, Kl., Anten, nun Aten, Gegenforderung betreffend, das am 35. April 1820o erbff- nete Erkenniniß voriger Instonz unter Vergleichung der Kosten dieser Instanz bestätigt. Den 29. März wurder: 4. in der Appellatlons sache von dem Cioll- Senate des Gerichtshofs zu Ulm jolschen dem Stadt= und Ameschreiber Blauw in Ehingen, Bekl., Anten, Wiederanten, und der Großherzogl. Badenschen Unloersttät Frelburg, Kl., Atin, Wiederatin, Zebent- Recht betreffend, theils die Bernfung wegen Mangels an elner gegründeten Be- schwerde nicht angenommen, theils Ant mit der in zwelter Instanz versochten Beweisführung an den Rlchter erster In- stanz zurückgewlesen, unter Verurtbeilung des Anten in die Kosten dleser Instanz; 23. in der Ationssache von dem Clvil--Se- nate des Gerichtsbofs zu Ulm zwischen Frledrich Probst zu Oberstelzhausen, Ober- amts. Cralksheim, Kl., Anten, Wleder- anten, und dem Wirthe Leonhard Berger zu Rechenberg, desselben Oberamts, Bekl., Aten, Wiederaten, Bürgschaftsforderung, munmebr Wieder-Einsetzung in den vori- gen Stand gegen die versäumte Notbfrist der Appellatlons-= Einlegung betreffend, das unter dem #7. Nevember 1619 er- bifnete Urtheil vorlger Instanz, unter Verurthellung des Anten In die Kosten dleser Instanz bedingt abgeändert; 4. in der Atlonssache von dem Cloil-Se- nate des Gerichtshofs zu Ulm zoischen den Steuer-Centribuenten des vormali- gen Stifts Kalsersheimischen Pflecamts Niederstetzingen, Bekl., Anten, Wieder= anten, und den Verwal:er Sautter'schen Erben zu Gunderkingen, Kl., Aten, Wlederaten, eine Forderung von 955 fl.