nebst Zinsen, fuͤr gelelstete Lleferungen betreffend, das unterm 16. März 1811 bedingt confiematkorische oberstrichterliche 511 Urtheil unter Verurtheklung der Anten# in die Kosten dieser Jnstanz für puristcirt erkannt. 177. Ehegerichtlicher Senat. Geschieden wurdent Den 7. März: 1. Anne Margarethe, geb. Stumpp, von Gönningen, Oberamts Tübingen, Kläge- rin, von Johann Georg Ziegler von da, Beklagten, wegen dessen Verurthellung zu einer zehenjährigen Zuchthausstrafe; :. Anne Marie, geb. Frcy, von Trichtingen, Oberamts Salz, Klägerin, von Martin Schmid, von Kaltenthal, Amts-Oberamts Stuttgart, Beklagten, wegen Ehebruchs; je r und : unter Verurthellung der Be- klagten in die Kosten. 5. Christion Frledrich Göller, Zeugmacher von Göppingen, Kläger, von Catharine, geb. Christ, von Kirchbeim, Beklagten; den 14. März 4. Conrad Stähle, Secklermeister zu Stutt- gart, Kläger, von Barbare, geb. Falß von da, Beklagten; 5. Ludwig Figel, von Nordhelm, Oberamts Brackenbeim, Kläger, von Wilhelmine, geb. Buchwald von da, Beklagten; 6. Wilbelmine, geb. Flattich, von Enzwei- hingen, Oberamts Vaihlngen, Klägerin, von Friedrich Mstorius, Gehelmen-Raths= Kanzlel = Direktor zu Stuttgart, Be- klagten; den z1. März: ?. Jakob Kuttler, Präceptor zu Ulm, Klä- ger, don Amalie Magdalene, geb. Krauß, von Augsburg, Beklagten; 3. Wllhelm Gleich, Weinhändler zu Stutt- gart, Kläger, von Marianne, geb. Spei- del, von Assumstadt, Oberamts Neckar- sulm, Beklagten, wegen beharrllcher Wider spenstiglelt in Fortsetzung der Ehe; und zwar bei 3. 4. und 8. unter Ver- gleichung der Kosten, bei 6. 6. und 7. aber unter Verurtheilung der Beklagten in die Kosten. « 9. Carl Mayerle, von Geradstetten, Ober- amts Schorndorf, Klaͤger, von Johanne Friedrike Barbare, geb. Kolb, von Schbn- alch, Oberamts Böblingen, Beklagten; den :8. März: 20. Grorg Michael Hanselmann, von Unter- sischach, Oberamts Galldorf, Klöger, von Mosine Barbare, geb. Strempfer von do, 2 *