516 cum curatore legitimo, Beklagten, Antin, und Joseph, Johann und Peter Mäller von da, Kl., Aen, Herauegabe der der Beklagten von ihrem Vater über- lassenen Güter betreffend, wurde unterm à 4. December „3z, instnuirt den 22. Ja- nuar 132:, die Berufung wegen Ver- säumung der Notbfrist zu Einreichung der Beschwerdeschrift von Amts wegen für ver- lassen erklärt, und die Antin in die Kosten dieser Instanz verurtheilt. 5. In der Appellationssoche von dem Stadt- gerichte Stuttgart zwischen Ludwig Süpf- le, Schreiner von Ober Türkheim, Kl., Anten, und Erbard Bischof, Schmid zu Stuttgort, Bekl., A#ten, Zuräcker- Ktattung eines Pferd-Kaufschillings be- treffend, wurde vermüge Beschlusses vom 11. December 16 31 und publicirt den 15. Februar :186:2 das unterm 7. August 1820 eröffnete Bewels= Interlecut erster Instonz bestätigt, und der Ant in die Ko- sten dieser Instanz verurtheilt. 4. In der Aprellarionssache von dem Ober- amtsgerichte Brackenheim zwischen Chri- stian Dehn, von Klein Gartach, Kl., Anten, und der dortigen Gemeinde, Bekl., Aiein, Güter-Meß Gehal# betreffend, wurde unterm :2. December 372, instnulrt den 4% und 32. Februnr Za:, die Verufung ne#gen Versäumulsses des zu Einreichung 5. 2 der Beschwerdeschrift angesetzten Termins fuͤr verlassen erklaͤrt, und der Ant in die Kosten dieser Instanz verurtheilt. In der Appellationssache von dem Ober- amtsgerschte Eßlingen zwischen dem Kb- nigl. Balern'schen Handlungs-Aoppella- tions· Gerichts= Serretär von Schelhaas zu Nürnberg, Bekl., Anten, und den Carl Bonz'schen Kindern zu Eßlingen, Kl., Aten, Entschädigung wegen gefähr- ter Pflegschaft, jetzt Einlassung auf die Klage betreffend, wurde vermge Be- schlusses vom 16. Januar, iuslnulrt den 1. März, das Urtbell erster Instanz in der Hauptsache bestärigt, in Ansehung der Kosten erster Instanz aber das unterrich- terliche Erkenntniß dabin abgeänoert, daß selche, so wie die Kosten dieser Instanz tompensirt seyn sollen. . In der Appellations sache von dem Ober- amtsgerichte Bocknang zwischen Ferdinand Scträáble, von Sechselbera, Bekl., Anten, und Eoe Catharine Sltei, häußer, von Käsbach, Kl., Atln, Drivat Genng- thuung wegen unehelicher Schwängerung und Kinds: Ernährung betreffend, wurde unterm 3. December Z#„, Insinulrt den 19. Januar 13:„, die elngewandte Be- rufung wegen Verskumung der Nothfrist zu Einreichung der Beschwerdeschrift von Amts wegen für verlassen erklärt, und