519 16. Mär) 13-2 erkannt, daß die liqusdan= uischen Forderungen, jede im Betrag ven 300% fl. Capital nebst den in dem Leka- tions= Urthelle des Greßherzogl. Baden- schen Hofgerschts zu Rostadt, als Univer= sal-Gant-Gerichts, bezeichneten zu sechs vom Hundert zu berechnenden Zinsen zu befriedigen sepen, unter Vergleichung der Kesten. 16. In der Appellatlonssache von dem Ober- amtsgerichte NReckarsulm zwischen dem Schiff###th Ferdinand Popp zu Jaxtfeld, Bekl., Anten, und dem Hondelsmann Ludwig Trappel, ven Ebersbach, Kl., Aen, Schuldforderung betreffend, wurde ver- mige Erkenm'oisses vom 3. December 13:T, instnulrt den 3. März 133a7, die Berufung wegen verstumter Nothfrist zu Elnreichung der Beschwerdeschrift un- ter Verurtheilung des Anten in die Ko- sten zweiter Instanz von Amts wegen für verlassen erkäct. 17. In der Appellations sache von dem Ober- amtegerichte Reckarsulm zolschen dem gewesenen Schul heißen Vogelmann, von Lampoldshausen, Bekl., Anten, Produk= ten, und Christine Müller von da, cum curat., K.ägerin, Atlin, Producentin, Vaterschaft und Klnds-Ernäbrung de- treffend, wurde das Erkenntniß voriger Instanz vom 3. Juni 1678 durch Er- kenntniß vom 28. August und 2&. De- cember 183„,„ erbffnet den zo. März 18-2, abgeändert, und der Ant zum Reinigungs-Elde zugelassen. 13. In der Acpellations sache von dem Ober- amtsgerichte Cannstadt zwlschen Johan- nes Koch daselbst und Conysorten, Kl., Anten, und Jakob und Johann Mayer allda, Bekl., Aten, die Vererbung eines Verschollenen betreffend, ist durch ein den à5. Januar beschlossenes und den 10. März inslnutrtes Urtheil das Erkenntulß voriger Instanz unter Verurtbellung der Appel- lanten Iin die Prozeß-Kesten bestätigt worden. 19. In der Appellatlonssache von dem Ober= amtsgerichte Eßlingen zwischen dem Sei- fensieder Johann Geitlob Enslin, Bekl., Anten, und Marie Magdalene, des Mez- gers Bulach Ehefrau, Kl., Arin, Ersatz verlornen pflegschaftlichen Vermbgens be- treffend, wurde vermöge Beschlusses vom 25. Januar, erdffnet den 17. Maͤrz, die Berufung wegen Mangels an einer gegruͤndeten Beschwerde unter Verurthei- lung des Anten in die Prozeß-Kosten verworfen. 20. In der Appellationssache von dem Ober- amtsgerichte Leonberg zwischen Joseph Wolf, Sattler von Weil der Stadt, Kl., Wlederbekl., Anten, u. Joseph Anton Hauser. 5