25 321 bruar, erbffnet den 17. und 20. Maͤrz, rie gegen das stadtgerichtliche Erkennt- miß eingewandte Berufung wegen gelei- steten Verzichts nicht angenommen, die erhobene Nichtigkeltsklage aber wegen Mangels an einem zureichenden Nlchtig- kelts= Grunde unter Verurtheilung des Anten und Inten in die Kosten verwor- fen. . In der Appellationssache von dem Oberamisgerichte Besighelm zwischen Chrlstiane Golter, von Schozach, cum curat., Kl., Antin, und Johannes Gol- ter von da, Bekl., Aten, Anspruͤche aus unehelicher Schwängerung betreffend, wurde vermöge Beschlusses vom 3. Fe- bruar, erbffnet den à1. März, die Beru- fung wegen Versäumnises der Notbfrist zu Einreichung der Beschwerdeschrift, unter Verurtheilung der Antin in die Kosten nicht angenommen. 36. In der Nichiilgkeits-Klagsache des Friedrich Seybold zu Stuttgart, als ehe- mallgen Redakteurs der neuen Stutt- garter Zeitung, Bekl., Qnten, gegen das Kdnigl. Steuer-Collegium, Kl., Qa- ten, Stempel-Ersatz betreffend, wurde durch Erkenntniß vom 15. Februar, er- öffnet den 16. März, der Ant mit sei- ner Beschwerde als unstatthaft abgewie- sen und in die in zweiter Justanz euf, gegangenen Kosten verurtheist. à7. In der Appellatlonssache von dem Oberamtsgerichte Besigheim zwischen Jo- bann# Friedrich Berneker, Sattler zu Bietigheim, Bekl., Anten, und Johan- nes Keller, Mezger daselbst, Kl., Aten, ein gemelnschaftliches Scheunen-Bauwe- sen betreffend, wurde durch Erkenntniß vom 16. Januar, eröffnet den 15. März, die Berufung wegen Mangels an einer gegründeten Beschwerde abgewlesen, unker Verurtbeilung des Anten in dle Kosten. 18. In der Appellatlonssache von dem Oberamtegerichte Bbblingen zwischen der Kdalgl. Universität zu Tübligen, Kl., Amin, und der Stadt-Gemeinde zu Sindelsingen, Bekl., Alin, Holz-Besol- dungs-Abreichung betreffend, wurde durch. Erkenntniß vom 22. Februar unter Wie- der= Einsetzung der Kl., Nu#tin, in den vorigen Stand gegen das Versäumniß der Notbhfrist zur Elnrelchung der Bitte um Ausfertigung der Akten, der Be- weis-Bescheld erster Instanz abgeändert, dle Kosten zwelter Instanz wurden jedoch. gegen elnander aufgehoben. 19. In der Rechtssache erster Instanz zol- schen Wilbelmine Lausterer, von Ludwigs= burg, Kl., und dem Oberlleutenant von