Schadens unter solidarischer Verbindlich- keit, und Bezahlung seiner Arrest- und Aungs-Kosten, eine viermonatliche Festurgestrafe ausgesprochen. Den 16. März wurde: 9. In der vor dem Oberamtegerichte zu Welz- helm geführten Umersuchung Marie Mar- garethe Bukler, von Aalen, wegen klei- nen einfachen, restitutrten, aber drliten Diebstable, zu sechmenatlicher Zucht- bausstrafe, und nochheriger dreimonat- licher Unterbringung in einem Zwangs: Arbeltebause, neben Erstattung der Kosten verurtheilt. An demselben Tage wurde: 10. auf den Grund einer vor dem Ober- amtegerichte zu Känzelsau geführten Un- tersuchung, der Jude Bernbard Samuel aus Dörzbach, wegen verübten großen Betrugs, mit zehenmenatllcher Zucht- heusstrafe iu Markzröningen, nebst Ab- schied, belegt. An demselben Tage wurde: 11. In der vor dem Oberamtegerichte zu Gmünd verhandelten Untersuchung gegen den dortigen Kaufmann Ferdlnand Kott wegen Emführung, auf fünfmonatlichen Festungs = Arrest mit angemessener Be- schäftigung erkannt. An demselben Tage wurde: 1z. in der vor dem Oberamtsgerichte zu 329 Schorndorf verhandelten Untersuchungs- sache, Johannes Stoͤßer von da, wegen mit Mißhandlung verbundener Wlder= setzlichkeit gegen Forstdiener, Wilderel- Versuchs und verborenen Gewehr-Befi= des, neben Consskarion des Gewehrs, und Bezahlung sämtlicher Kosien, zu sechsmonatlicher Festungk sstrafe ocrur- theilt. Unterm 2o. März wurde: 13. iIn der. von dem Oberamtsgerichte zu Oebringen gefährten Untersuchung, Lud- wig Bauer, von Pfedelbach, wegen deit- ten Diebstahl#, neben Ersaotz des Sch#- dens und der Untersuchungs-Kosten, zu achtmonatlicher Festungestrafe und viermonatlicher Rekluston in einem Zwangs-Arbeitshaus verurthellt. Den 25. Mal wurde:t 14. auf den Grund der vor dem Oberamts-= gerichte zu Oehringen verhondelten Unter- suchung Jakob Friedrich Sperr, von Sindringen, wegen wiederholten Vagi- tens und Bettelns, neben Bejzahlung sämtlicher Arrest= Azjungs= und Unterfu- chungs = Kosten, zu sechsmonatlicher Zwangs Arbeitspausstrafe in Ellwangen, verurtheilt. An demselben Tage wurde: 15. in der von dem Oberamtsgerschte zu Heidenheim gefuͤhrten Untersuchung der