340 der Unterllseutenont und Regiments-Adju- tant Oechsle im achten Infanterle-Regl- ment zu Oberlieutenams, und zwar erslerer beim fünften Infanterie-Reglment befbrdert, und endlich an dessen Stelle der Feldwebel Wilhelm Gloaser des fünften Infanterie-Regiments um Unmerlleutenaut im ersten Infanterie- Regiment ernannt. Unterm 5. d. M. wurde der Unterlleu tenant Veyhelmann des olerten Reler= Regiments zum Oberlleutenant im zweiten Relter= Reglment ernannt, und dagegen der Unterlieutenant Graf von Gronsfeld vom zwelten zum olerten Rei- ter-Regiment versetzt. 11. VBerfügungen der Departements. A.) Des Departements des Innern: 1. des Ministerium des Innern. Wilhelms-Stift. Da Seine Kbulgliche Mojestät auf die Bitte der Zhglinge des hbhern kacholischen Conolks zu Tübingen durch allerhdchste Ent- schlleßung vom 27. v. M. genehmigt paben, daß dieser Anstalt der Name Wilbelms- Stift belgelegt werde; so wird dles plemit zur allgemelnen Kenntniß gebracht. Sturigart den 1. Mal 3:#. Schmidllin. :. Khnigliche Stadt-Direktion. Die Stiftungen und Vermächtnisse des verstorbenen Geheimen Registrators Guckenberger z# wohlthätigen Zwecken betreffend. Der kürzlich bier verstorbene Gehelme Re- gistrator Guckenberger hat in selner hin- terlassenen letzten Willens-Vererdnung und deren Beizetteln, außer einer Familien-= Stiftung von 4000 fl., folgende Silftungen und Vermächtnisse zu wohlthätigen Zwecken errichtet, als 1) fär Witewen und Waisen armer Kanzlel-Verwandten die jähr- lichen Zinse auans booofl. 2) dem in Gmuͤnd errichteten In- stitut für Taubstuimme ooofl. mit der Bestimmung, daß der je#rliche Zins hlevon unter die