395 An demselben Tage wurde: (s. Maͤrz 1821 erdffnete Urtheil erster In- 15. in der Rekurssache des Schäfers Anton stanz unter Verurthellung der Anten in die Kosten bestätlgt, jedoch Bewels nach- gelassen. An demselben Tage wurde: 14. in der Atlons-- und Nichtigkelts-Klag- sache von dem Oberamtsgerichte zu Hall zwischen dem Holzaufseber Oesterle da- selbst, Bekl., Anten, Querulanten, und der Gemeinde Gelbingen, Klégerin, Atin, Querulatin, Forderung aus einer Bürg- schoft betreffend, die Atlon wegen ver- säumter Nothfrist zu Elnrelchung der Be- schwerdeschrift für verlassen erklärt, die Nicht#igeeiesklage aber verworfen, und Ant, Querulam in dle Kosten dleser Instonz verfaͤllt. Neuhäusler zu Uzmemmingen das gegen ihn von dem Oberamtsgerichte Neres- beim unterm :. v. M. ausgesprochene Gant-Erkenntuiß wleder aufgehoben. An demselben Tage wurde: 16. in der Atienssache von dem Oberamts= terichte Holl zwischen Michael Hammer, von Hessenthal, Bekl., Nachkläger, Anten, und Ziegler Georg Friedrich Groß, von Hall, Kl., Nachbeklagten, Aten, An- und Gegen-Forderungen bekreffend, die elingelegte Berufung wegen versumter Nothfrist zu Einrelchung der Beschwerdes schrift unter Verurthellung der Anten ln die Kosten fär verlassen erklärt. 7.Gerichtshof für den Donau-Kreis. 1.) Criminal-Senat. Am 1, April ist: # #. der bei dem Oberamtsgerichte Kirchheim. in Untersuchung gekommene Matthäus Stark, von Wellingen, wegen Fälschung mehrerer Privet-Urkunden und betrügeri- schen Schuldenmachens, neben Zuscheldung- der Untersuchungs-Kosten zu einer ein- jährlgen Zuchrhausstrafe zu Markgrö- ningen verurthellt worden. Am 3. April wurde: a. gehen Johann Martin Manz,von Pflum- mern, welcher bel dem Oberamtsgerichte Rledlingen in Untersuchung kam, wegen mehrerer Diebstähle und wegen Landstrei- cherei, neben Verfällung in sämtliche Un- tersuchungs-Kosten eine einjäbrige Fe- stungs-Aebeltsstrafe und nachherige süe- benmonatliche Einsperrung in das Zwangs-Arbeitshaus erkannt; 3. die bei dem Oberamtsgerichte Leukklech. in Umersuchung gekommene Josephe El- nek, angeblich von Lauphelm, wegem wiederholter Landstrelcherei und Ungucht- Vergehens, auch Lägen vor Gericht, ne- 5.