5. □½% Den 10. 11. 15. 20, u. 23. Mai wurde: in der Appellationssache von dem Cioil= Senate des Gerlchtshofs zu Tübingen zulschen Peter Strobel, von Weigheim, Oberamits Tuttlingen, nun dessen Erben, Bekl., Aten, jetzt Anten und dem Do- mainen-Verwalter Johann Baptist Will- mann zu Vlllingen im Großherzogtbum Baden, Kl., Anten, nun Aten, eine ce- dirte Forderung samt Zinsen betreffend; in der Appellationssache von dem Cloll- Senate des Gerichtshofs zu Eßlingen zwischen dem Löwenwirth Christian Wil- belm Stark zu Unter-Rleringen, Ober- amts Vailhlngen, Bekl., Wiederkläger, Amten, und seiner abgeschledenen Ehefrau Catharine, geb. Gutscher, von Hemmin- gen, Oberamts Leonberg, Kl., Wiederbe= klagken, Atin, Vermögzens-Auseinander= setzung betreffend; In der Appellationssache von dem Clois- Senate deß Gerichtshefs zu Eßlingen zwischen den vier Tochtern der Dorothee Glük in Urach, Kl., Autinnen, Wieder- antinnca, und der Gantmasse des Hand- langshauses Heigelin und Landauer in Stattgart, Bekl., Atin, Wlederatin, Ad- jurlcation einer Scheuer betreffend; B. In der Appellarionssache von dem Cioil- Sencte des Gerlchtse# zu Täbingen zwischen der Gemeinde Reuthin, Oberamts Oberndorf, Kl., Antin, und der Koͤnigl. Finanzkammer fuͤr den Schwarzwald- Kreis zu Reutlingen, Bekl., Alin, dle Aufhebung einer paetirten Steuer betref- fend; 9. in der Appellatione sache von dem Civil- Senate desselben Gerichtsbofs zwischen dem Juden Wolf Sohn zu Reringen, Oberamts Horb, Bekl., Anten, Wieder- anten, und dem Juden Moses Hirsch daselbst, Kl., Aten, Wiederaten, die Be- zahlung eines Capltals von rooo fl. samt Zinsen betreffend; die Berufung 5—9 je wegen Versäum- nisses der Nothfrist zu Einreschung der Beschwerdescheift von Amts wegen für verlassen erklärt. Den. 15. Mal wurde ferner: 10. in der Appellatlenssache von dem Cioil- Senate des Gerichtshofs zu Eßlingen zolschen dem Hof= und Finanzrath Firn- baber in Stutigark, Bekl., Anten, Wie- deranten, und der Kodnigl. Stacts-Heupt= kassen-Verwaltung, Kl., Atin, Wieder= atin, den Ersetz eines von dem vormall- gen kirchenräthlichen Sekretär Hopfen- stock gesetzten Kassenrests betreffend, der Rechtsstreit nach Aufbebung des Bewels- Erkenmulsses voriger IJnstanz, vom 35. September 1820 zur weltern Verhand=