Senate des Gerichtshofs zu Tuͤbingen zwischen der Gemeinde Frommenhausen, Oberamts Rottenburg, Bekl., Antin, Wiederantin, und der Pfarrei Klrrlingen, desselben Oberamts, Kl., Arin, Wieder- arin, den Zehenden aus den in der Brach gebauten Futterkräutern betreffend, das un:ter dem :3. November 1321 erbffnete Urtheil voriger Instanz, unter Verurthel- lung der Antin in die Kosten dieser In- stanz bestmigt. Den 3#. Mai wurde: ::. In der Appellatlonssache von dem vor- (568 meligen Appellations-Gerichtsbof für den Reckar= und Schwarzwald-Freis zwischen Friedrich Hald, von Busenweller, Oberamts Sulz, Kl., Anten, Wieder- anten, und dem vormallgen Stabsvogt Adrlan zu Cblenbegen, Oberamts Obern= dorf, und Consorten, Bekl., Aten, Wle- deroten, verschiedene Forderungen betref- send, das unter dem 27. August à 3: gefällte, thells confirmatortsche, tbeils refer= matorische bedingte oberstrichterliche Er- kenntniß für purificirt erkannt, und Appel- lant in die Kosten dieser Instanz verurtheilt. 777. EChegerichtlicher Senat. Geschieden wurden: Den 2:. Mai: 1. Dorothee, geb. Hößner, von Langenbeu- tingen, Oberamts Oehringen, Klägerln, von Gottlieb Braun von da, Beklag- ten, :. Anne Marie, geb. Schok, von Eberhards-= weller, Oberamts Schorndorf, Klégerln, von Joseph Hirzel von da, Beklagten; je 1 und : wegen Chebruchs unter Ver- urtbellung der Beklagten in die Kosten. 5. Friderike, geb. Braun, von Kalttlingen, Oberamts Maulbronn, Klägerin, eon Jakob Primavesi, Kaufmann zu Hall, Beklagten; den 9. Mai: 4. Anne Marie, geb. Zelter, von Ober- Schwandorf, Oberamts Negold, Klöge- rin, von Christian Graf, Wagner von da, Beklagten, 5. Anne Calharine, geb. Reln, von Gen- kingen, Oberames Reutlingen, Klägerin, von Johann Georg Hildenbrand, Käfer von Schdnalch, Oberamts Bbblingen, Biklagten, wegen bebarrlicher Wider= spensilgkeit in Fortsetzung der Ehe; je 3 und 4 unter Verurtheilung der Beklagten in die Kesten, 5 aber umter Verglelchung der Kosten.