gerichte Sulz zwischen Johannes Eber- bard von Boll, Kl., Auten, und Johban= nes Dluble von da, Bitkl., Aten, Schul- denlosung, jetzt Wiedereinsetzung in den vorsgen Stand betreffend, das erstrichter- liche Erkenntniß bestärigt, jedoch die Ko- sten zweiter Instanz verglichen. Den 14. Junl flad: 10. In der Arlonssache von dem Oberamis= gerichte Herrenberg zwischen Ferdinend Hartmann, von Oberndorf, Kl., Anten, und Ferdinand Nuofer, von Gäölsstein, Bekl., Aten, Aufhebung eines Kaufver- trags betreffend, und 11. In der Ationssache ven dem Oberamts- gerichte Rürtingen zwischen Anne Marle Schreiber, von Sielmingen, Kl., Antin, und Johann Georg Schumacher, von Grboingen, Bekl., Aten, die Gältigkeit einer Schenkung von Todes wegen be- treffend, dle ergriffenen Berufungen we- gen Mangels an gegründeten Beschwer- den verworfen, und die Anten in die Ko- sten zwelter Instanz verurthellt worden. Den 13. Juni wurde: 1:. in der Rechtssache erster Instanz zwi- schen dem Freiherrn Leopold v. Enzberg zu Mählheim, Oberamts Tuttlingen, In- ten, und dem Kdnigl. Steuer-Collegium zu Stuttgart, Jaten, den Besttz des Bierbannrechts in dem Städtchen Mähl- beim berreffend, mit Bewels-Vorbebalt und unier Verglelichung der Kosten gegen den Imploranten entschieden. An demselben Tage ist: 15. in der Wechsel-Klagsache des Ober, Justi; Prekurators Kübel zu Tübingen, als Anwalts der Gebrüder Leoi in Eß— lingen, Kl., gegen den Reoisor Heller in Reutlingen, Bekl., letzterer zu Bezahlung der eingeklagten Wechselferderung nekst Jateresse und Kesten verurtheilt worden. An demselben Tage wurde: 13. In der Debitsache des Könlgl. Kammer, berrn und quleseirenden Landvogts, Gra- fen Ernst ven Bissingen-Nippenburg zu Weingarten, das Préklusio-Erkenntniß ausgesprochen, und 15. in der Alionssache von dem Oberamts- gerichte Sulz, als Remissions-Gerichte, zwischen Ulrich Strähler, von Pfalzgra- fenweiler, Oberamts Freudenstadt, Kl., Anten, und der Stadt Oberndorf, Bell., Alin, dle Erfüllung eines Harzpachts betreffend, das unter dem 1. Juni v. J. erbffnete Urthell erster Instanz bestärigt, und der Am in die Kosten dieser Instanz verurtheilt. Den 19. Juni ist: 16. In der Ationssache von dem Oberamts-= gerichte Herrenberg zwischen dem Schmidt Johann Conrad Gengenbach, von Bohn-