erschwerten Diebstahls, so wie wegen eines kleinen und elnfachen Diebstahls, neben der Verbindlichkeit zum Ersatze des ge- stifteten Schadens und sämtllcher Unter- suchungs-Kosten zu einer vlermonatli- chen, selner Kbrper-Beschaffenhelt ange- messenen Festungs-Arbeltsstrafe verur- theilt. Am 21. Juni wurde: 10. auf den Grund der von dem Oberamts- gerichte Tettnang geführten Untersuchung gegen Georg Jäger, von Mochenwan- gen, Oberamts Ravensburg, wegen großer, qualifickrter und erschwerter Dieb- stähle und eines Unzuchts-Vergehens, ne- ben dem Schadens= und Kosten-Ersatze eine zweljährige Festungsstrafe erkannt, und 4 11. der bei dem Oberamtsgerichte Münfln- gen in Untersuchung gekommene Schmidr, Jakob Strobel, von Indelhausen, we- gen Ehebruchs und entfernten Versuchs der Kindes-Abtrelbung zu fünfmonat- Reoisions 14. In der zur Reoision vorgelegten Unter- suchungsseche gegen den Jauner Matthäus Widmann, von Eggingen, Oberamts Blaubeuren, erkannte der Criminal-Se- nat des Konigl. Ober-Tribunals unterm licher Festungsstrafe verurthellt, auch räcksichtlich der Kosten das Angemessene verfügr. Den 36. Junk wurde: 13. gegen Barbare Weller, von Ulm, auf den Grund der von dem Oberamts- gerichte allda geführton Untersuchung we- gen wilederhelter Landstrelcherei, neben Zuscheidung sämtlicher Kosten eine ein- mouatllche Zuchthausstrase in Mark- gröningen mit einfachem Wlllkomm und nachberiger viermonatlicher Ein- sperrung in dem Swangs-Arbeitshaus erkanm. Am 29. Juni ist: 15. der bei dem Oberamtegerichte Saulgau in Umersuchung gekommene Mlichael Rapp, von Blochingen, wegen Ebebruchs und topischen Incests, neben Zuscheidung eines angemessenen Theils der Untersu- chungs-Kosten zu vierzebenylchiger Festungsstrafe verurtheilt worden. Erkenntniß. 30. April d. J., daß der Angeschuldigte wegen eines unter erschwerenden Umstän= den verübten wlederholten Raubes, des- gieichen wegen siebenzehen in Genossen- schaft verübter, größtenthells qualifichrter