II. Berfügungen der 546 Departements. A.) Des Justiz-Departements. Des Justiz-Ministerium. Das Resultat der Conkurs-Prüfung der Rechts-Candidaten im Monat Inni 1½82: betreffend. Zu der in Gemäßheit der für das Justiz- Departement erlassenen Dienst-Prüfungs= Instruktion vom 50. November 18:f0 (Re- gierungs = Blatt von 1320. S. 66. ff.) Lit. A., im Monat Juni 18-3 Statt ge- habten Conkurs-Prüfang, haben sich neun- zehn Rechts-Candidaten angemeldet. Von dlesen mußten zwei zu welterer Fort- setzung ibrer Studien nach Maßgabe des Art. XXVI. der gedachten Instruktion an- gewiesen werden. Dagegen wurden slebenzehn für befählgt erkannk, die praktische Dienst-Laufbahn als Referendire zweiter Klasse anzutreten, und zwar haben erhalten: I.) Das Zeugniß zweiter Classe: 1.) Frledrich Matthäns Zeyer, von Eßlin= gen: 2.) Johann Conrad Teuffel, von Tuttlin- gen: 5.) Carl Friedrich Stockmaler, von Horb. II.) Das Zeugniß dritter Classe, erster Abtbeillung: 1.) Johonn Georg August Röll, von Weil der Stadt, Oberamts Leonberg; 3#.) Georg Bernhard Bilsinger, von Cannstadt; 5.) Franz Kübel, von Kirchkeim. Das Zeugniß dritter Classe, zwei- ter Abtbeilung: 1.) Joserb Franz Gersier, den Leulkirch; „.) Eberhard Moser, ven Backnong; 5.) Carl v. Kaufmann, ven Stuttigarr; 4.) Carl Friedrich Dreis, von Heübronn. Das Zeugniß dritter Classe, drit- ter Abtbeilung: 1.) Jehannes Reichert, von Bietigbelm, Oberamts Bestgbeim; 3#.) Raimund Moriz Lang, von Tübin- gen; 3.) Wilbelm Friedrich Hezel, von Hall; 4.) Wilbelm Frledrich Abeillle, von Stuttgart; 5.) Friedrich Hafenreffer, von Hohen= acker, Oberam:s Waiblingen; 6.) Carl Christian Wilhelm Müller, von Ingelfingen, Oberamts Künzelsan; 7.) Carl Hipelius, genannt v. Bayerd, von Nordheim, im Kdkulgreich Basern. Den kaum genannten slebenzehn Rechts-