616 und einem Sirafzusege von dreijahrl- ger Festungsarbelt zu der ihm durch kriegerechtliches Urthell vom 2z. Oktober 161 zuerkannten sechsjährigen Festunge- strafe, auch zu Bejahlung selner Haft- Wiederbelfahungs= und Umersuchungs- Kosten. Vermöge Entschlleßung des Königk. Ministerlal:Raths vom 2o. Juli ist j#n doch dem Manz die erkannte küiperliche Zächiigung ganz und an der drelfährigen Festungestrase ein Jahr erlassen worden; 5. Cbristian Mayer, von Bletighelm, Ober- amts Beslgbelm, wegen Diedstable, Be- (tugs und grober Lügen vor Gericht, ne- ben dem Ersatze des Schadens und Be- zablung selner Arrest= und Azungs= auch # der Untersuchungs-Kesten zu drei und ein palbmonatllcher Festungs- strafe. Am 4. Juli wurden verurtheiltr 4. Catharine, Ebefrau des kud#oig Scho- fer zu Eudwigsburg, wegen wlederholter und ausgezeichneter Diebstähle, neben dem Kosten= und Schadens-Ersatze zu neun- monatlicher Zuchthausstrafe; 5. Tobias Zündel, von Wiernsbeim, Ober- amts Maulbronn, wegen grober Mißhand= lung seiner Ebefrau, schwerer Injurien gegen selinen Ortevorsteher, asotischen Le- benswandels, unbegründeten Ehebruchs- Bezüchts und gewaltsamen Auebrucks aus dem Gefängnisse, neben dem Ersatze der Kurkosten und des fonstigen Scha- dens, so wie neben Bezahlung ##ner Arrest= Azungs= und Untersuchungs- Kesten zu drei und einhalbmonatli- cher Festung-strafe; 6. Georg Reichmann, von Lomershelm, Oberamts Maulbrenn, wegen Betrugs nnd mit Betrug derbundener Erpressung, verbotswidriger Entfernung von seinem Wohnorte, Vagirens und Bettelns, mie Räckstcht auf dle wegen Beeinträchtigung fremden Eigenthums von ihm schon er- standenen bedentenden Crimknal-Strafen, neben der Verbindlichkeit zum Ersatze des Schadens und zu Bezahlung selner Ar- rest-Azungs-- so wie 2 der Untersuchungs- Kesten zu zwei jäbelger Festungsstrafe und nachbersger Clinsperrung in ein Zwangs-Arbellshaus bis zu erprobter Besserung wenigstens aber auf eln Japhr. Am g9. Juli wurden verurthelltr 7. Wilhelm Rösler, gewesener Seribent in Groß= Sachsenhelm, Oberamts Bal- bingen, wegen Felddlebstahls, und meh- rerer anderer gewerbsmäßig getriebener, größtemheils ausgezeichneter Diebstähle, wegen Unterschlagung und Drohang ge- gen den ihm vorgesetzten Stadr-Schult-