Straft auf den Fall des Wlederbetre= tens aus dem Königreich verwiesen wer- den solle. Den 19. Juli wurde: 69. der Schaltheiß Kraft, von Schwarzen= berg, Oberamts Reuenbürg, wegen in- tellekueller Uh berschaft einer Neben- technung zu Bedeckung unerlaubter, zum Tbell ven ihm selöst ver znlaßter Aus. gaben, sedann wegen einbekannter Ferli- gung eines falschen Protckelle über einen Hellae-kauf und anderer Dienstoergehen, auch senstiger Verfeh'ungen, neben der Verbindlichkelt zum Crsotz der durch dle Nebenrechnung der Cemmunkasse entzoge- nen Einnahmen nod von : an den auf- gelaufenen Untersuchungs-Kesten seines Amtes entsetzt und zu Bekleidung je- der dffentlichen Stelle für unfählg er- klärt. Sodann find an demselben Tage welter verurtheilt worden: 10. Anne Marie Stoz, von Rosenfeld, Oberamts Sulz, wegen Conkubinats, Vagirens, Widersetzlichkelt gegen einen Gened'armen unt kleinen Diebstable, ne- ben der Verbindlichkelt zum Ersatz des letztern und der auf ihe Beifahung ver- wendeten, so wie ihrer Haft= und 3 der neuerdings aufgelaufenen Untersuchungs= 53 12. Kesten zu elver fünfmonaelichen Zucht- baus strafe in Moikgibngen, und 1. der bei dem Oberamtegerichte Retten- burg in Unitc:suchung gekommene Courad Schmld, von Emrtigen, Oberamts Herrenberg, wegen wiederhelten jedoch ersegten Diebstahls, neben der Verbind= lichkeit zu Bejablung seiner Verhaft= und sämtlicher Untersuchungs Kesten zu acht- monatlicher Zuchthauestrafe in Mark- grbulugen und zu nackheriger wenigstens viermonatlicher Einschließung in das Zaoonge- Arbeitehaus zu Rottenburg. Den 2::. Jull wurden: auf den Grund der von dem Oberaomts- gerichte Uroch gefübrten Untersuchung: a) Christian Lotterer, von Ehningen, wegen grober Unbotmößigkelt gegen den Oberamtmann von Kaufmann zu Urach und den Amimann Faber zu Ebningey, wegen thü#licher Widersetzlichkeit gegen zwei Gensd'armen und Aufforderung der zusammengelaufenen Volksmenge zu gleicher Widersetzlichkeit, ferner wegen Lärmens und Schlmpfens auf bffentli- cher Straße und Brechung eines Hand- gelübres, endlich wegen thärlicher Miß- bandlung des Martin Kuhn, von Lin- senbofen, zu achtmonatlicher Festungs- Arbeite strofe; b) Melchior Hummel, von Eghningen,