behalt eines Straf,usatzes zu einer sechs- monatlichen Festungs= Arbeitsstrafe verurtheilte Schuhmacher Jakob Friedrich Kbdhrer, von Dornstetten, in Folge der inzolschen von dem Oberamtsgerlchte Freudenstadt geführten welteren Unterfu- chung wegen mehrerer welter erhobenen, nlcht ersetzten Unterschlagungen im Ge- samtbetrag von 34 fl. 33 kr., neben der Verbindlichkelt zum Ersatz derselben,so“ wle der neueren Untersuchungs-Kosten, mit einem Strafzusatz von einem Mo- nat Festungs-Arbeitsstrafe belegt. Endlich lst an demselben Tage: 20. auf den Grund der von dem Oberamts= gerichte Reutlingen gefuͤhrten Untersu- chung der suspendirte Schullehrer und 540 Rathsschreiber Johann Martin Hofer, von Ohmenhausen, wegen einer betrügli- chen Cepital-Aufnahme auf fremden Ra- men mittelst Fälschung der zu Bestellung einer bffentlichen Hypothek und zur Er- schleichung ibrer oberamtsgerichilichen Le- galisirung erforderlichen Urkunden, auch Eintragung dleser falschen Hypetbek in das Unterpfandebuch und anderer Dlenst- vergehen, so wie wegen Verleitung meh- rerer Zeugen zu unwahren Aussagen vor Gericht, von seinen Stellen entsetzt, zu Bekleidung eines bffentlichen Amtes für unfäbig erkiärt und zu einer drei und einhalbmonatlichen Festungs-Arbells- strafe, so wie zum Ersaotz der sämtlichen Untersuchungs-Kosten verurthellt worden. :.) Cioil= Senat., Den 2. Juli ist: 1. Johannes Rath, von Dettingen, mit dem von ihm la seiner vor dem Ober- amtsgerichte Urach verhandelten einen Abrechnungsstreit betreffenden Rechtssache gegen Peter Rulh, von Dettingen, dahier vorgebrachten Gesuche um Wiederein- seung in den vorigen Stand gegen den Ablauf der fünfzehntägigen Appellations= frist abgewlesen, und in die bierdurch veranlaßten Kosten verurtheilt worden. Den 3. Juli wurde: 3. der von Jodannes Götz, von Unterthal- beim, gegen das von dem Oberamtege- richte in Nagold wlder ihn eingeleitete Gamverfahren ergriffene Rekurs als grundlos verworfen. Den g. Juli ist: 5. der von dem Dominlkus Lehmüller in Börstingen, ergriffene Rekurs gegen das von dem Oberamtsgerichte Horb wider