Am 13. Juli wurde: 5. In der Berufungssache von dem Ober- amtsgerichte Ellwangen zolschen der Schulden-Tilgungs-Kasse, Lantin, Antin, und der Landes-Nothdurfts-Kasse daselbst, Mit Lutin, Atin, Vorzug in dem Gante des verstorbenen Marsch = Cemmissärs Hrahl betreffend, thells consirmaterisch, tbeils reformatorisch erkannt, und die Kosten gegenwärtiger Instanz verglichen. An demselben Tage wurde: 6. in der Ationssache von dem Oberamts= gerichte Aalen zw#schen Anton Wen- gert, Schmidt von Nenuter, Kl., Anuten, und Aloys Schoch, Schmidt zu Hüttlingen, Bekl., Aten, Renkaufs-For- derung von 200 Gulden famt Kosten und Zinsen betreffend, reformatorisch mit Be- wels-Nachlaß erkanm, die Entscheidung des Kostenpunkts aber auf das End-Er- kenntuß ausgesetzt. Unterm :2o. Juli wurde: 7. in der Ationssache von dem Oberamts- gerichte Schorndorf zwischen der verwitt- weten Juliane Wolf zu Beutelsbach, Kl., Antin, und Johann Friedrich Lutz daselbst, Bekl., Aten, Aufhebung einer Vermgens-Uebergabe, jetzt Eideszuschle= 598. bung betreffend, auf Eldesleistung erkannt, und in eventum die End-Ensscheldung beigefügt. An demselben Tage wurde: 8. in der Atlonssache von dem Oberamts= gerichte Crallsheim zwischen Leonhard Mögel zu Wülderehub, Imploranten, Anten, und Michael Beck, von da, Im- ploraten, Aten, Wiederelnsetzung in den vorigen Stand und Vergleichs-Annulli= rung betreffend, die Atlon wegen Mangels an einer gegründeten Beschwerde verwor- sen, und der Ant in dle Kosten verfällt. An demselben Tage wurde: 9. In der Ationssache von dem Oberomts- gerichte Hall zwischen Eoa Marie Som- mer, von Kupfer, Bekl., Antin, und den Erben des Johann Peter Hofbolz, von Sulzdorf, Kl., Aten, Forderung von 30°# fl. nebst Zinsen betreffend, die Be- tufung wegen versäumter Elnrelchung des Grayatorlal= elbells verworfen, und die Antin in die Kosten zwelter Instanz verurtheilt. An demselben Tage wurde: 10. in der Rechtssache der Durchlauchtigsten Descendenz des Prinzen Paul, Königl. Hoheit, Kläáger wider den General-Lieu-