tenant Frelherrn von Wollwarth in Essin- gen, Bekl., eine Capital-Forderung von 30% Gulden nebst Zinsen betreffend, auf Bewels erkannt. Den 29. Juli wurde: 11. in der Ationssache von dem Oberamts- gerichte Ellwangen zw#schen Jakeb Geiger, Obermüller zu Röhllugen, jetzt in Heisterho- fen, Kl., Producenten, Anten, und Joseph Cammerer, Rothgerber zu Ellwangen, jetzt dessen Erben., Bekl., Preducten, Aten, Bürgschaft betreffend, das unter- Seichterliche Erkenntniß bestätigt, und der Ant in die in dleser Instanz aufgelaufene Kosten verurthellt. An demselben Tage wurde: 12. die Ationssache von dem Oberamtsge- gerichte zu Ellwangen in Sachen des Stadtraths Sutor, Bekl., Anten, wider die Walburga Diemer daselbst, cum curat., Kl., Atin, eine Schuldforderung bekreffend, zur weitern Verhandlung an den Unterrichter zurückgewiesen. Den 30. Juli wurde: 13. die Bernfung des Leonhard Burkhard, von Leutershausen, Bekl., Anten, nun wieder Anten, gegen die Gemeinde Leu- tershausen, Kl., Atin, nun wleder Ain, das Eigenthum und die Nutzung eines Grabens betreffend, wegen Mangels an der appellablen Summe von Amts wegen verworfen, und der Amt in die Kosten dleser Instanz verfällt. An demselben Tage wurde: 14. in der Berufungssoche von dem vor- mallgen Oberomtsgerichte zu Crallehelm zwischen Lazarus Salomon, von Crails= beim, Bekl., Anten, und Andreas Dr= ger, von Mögersbronn, Kl., Aten, For- derung aus einem Mandats-Vertrag be- treffend, das Urtheil erster Jnstanz be- stätigt, und der Ant in die Kosten verur- theilt. 77. Gerichtshof für den Donau-Kreis. 1.) Criminal= Senat. Am 1. Juli wurden verurtheilt: 1. auf den Grund der von dem Oberamis- gerichte Geißlingen gesführten Unterfu- chung, der vormallge Gemelndepfleger Ja- kob Dangelmaler zu Denzdorf, wegen ei- nes durch nachläßige und unordentliche Ver- waltung und Rechnungsführung verschul- deten Kassenrests, neben der bereits ein- getretenen Abnahme seines Amtes und Unfähigkeits-Erklärung zur Verse- 5