serung, wenigstens aber auf die Dauer von neun Monaten; 1 1. die bei dem Oberamtsgerichte Saulgau in Untersuchung gekemmene Catharlne Heumann, von Plochingen, wegen wie- derholten Unzucht-Vergehens und wieder- bolter Landstreicherei, zu dreimonatll- cher Zuchthausstrafe mit Willkomm und nachheriger Einsperrung in einem Zwangs-Arbeitshaus bis zu erprobter Besserung wenigstens aber auf die Douer von oier Monaten unter Augsetzung des Erkenntnisses über den Kostenpunkt; 13. der bei dem Oberamtsgerichte Münfin= gen in Untersuchung gekommene vormalige Mezgermeister alt Jakob Künkele, von Mänfstugen, wegen eines durch Kassen- Eingriffe gesetzten großen Zunft-Kassen= rests, zu fünfmonatllcher Zuchihaus- strafe zu Markgrbaingen, so wie zum Er- satz des Restes samt landüblichen Zinsen Georg Mössliager, von Schllerbach, wegen Widersetzührelt gegen Forstbedlente in Ausäbung ihres Amtes mittelst An- drohung von Gewalt und Fährung elner Waffe, dann wegen Unbotmößigkeit und wiederholter Wald-Ercesse unter Aussetzung des Kostenpunkts zu viermonatllcher Festungs= Arbeitsstrafe. Am 18. Jull ist: 16. die bei dem Oberamtsgerichte Waldsee in Untersuchung gekommene drelzehnjäh- rige Ellsabeihe Lämle, von Relnach, we- gen vollbrachter vorsätzsscher Brandstiftung neben der Verbindlichkeit zum Kosten- und Schadens-Ersatz zu oler jähriger Juchthausstrafe zu Ludwigsburg und zu einer, vor ihrer Abführung auf dem Straf- platz zu vollzlehenden kbrperlichen Züchti- gung von zoblf Ruthenstreichen nebst Abschied verurtheilt worden. Am 20. Juli wurden verurthellt: und sämtlicher Untersuchungs-Kosten; 17. auf den Grund der von dem Oberamts- 14. auf den Grund der ven dem Oberamts- gerichte Riedlingen gefährten Unersu- gerichte Geißlingen geführten Untersuchung, chung: Cpristoph Háderle, von Eschenbach, we- a) Johannes Zimmermann, von Kirch- gen eines quallficirten und großen jedoch vollständig ersetzten Diebstahls, unter Ver- füllung in fämtliche Kosten, zu sechs- monatlicher Festungs-Arbeitsstrafe; 15. der bei dem Oberamtsgerichte Göppin- gen in Untersuchung gekommene Johann belm, wegen mehrerer zwar kleiner, aber in Genossenschaft, unter erschweren- den Umständen und gewerbemäßig ver- üäbter, zum Theil durch Einstelgen qua- lificirter Diebstähle, welche seinen zwelten Räckfall in das Verbrechen des Dieb-