Erkenntnisse in Revisions-Faͤllen. 24. In der von Amts wegen zur Revision vorgelegten, von dem Oberamtsgerichte Mänfingen geführten Untersuchungssache erkannte der Criminal-Senat des Kdnigl. Ober-Tribunals unterm 33. Juli: a) gegen Johann Georg Anisch, von dählhausen, Oberamis Ehingen, wegen eines in Genossenschaft verübten Raubs, wegen qualificlrten und in Genossenschaft ausgeführten Diebstahls, dann wegen Widerseplichkeit uud Befretung von Mitgefangenen, erdlich wegen Conkubi- nats, wiederholter Lankstreicherel und Verläumdung, auch feecher Lügen und ungebührlichen Betragens vor Gericht, neben dem Schadens-Ersatz mit solidari- scher Verbindlichkelt, eine sieben jäb- eige Zuchthausstrafe zu Gotteszell, nebst derbem Willkomm und nachheriger einjähriger Elnsperrung in einem Zwangs- Arbeitshause; b) gegen Jakeb Jehle, von Reggllswel- ler, Oberamts Wiblingen, wegen glei- chen Raubverbrechens, in Betracht der von ihm wegen Vergehen gegen fremdes Eigenthum berelts mehreremale erstan- dener Criminalstrafen, sodann wegen frecher Lägen vor Gericht, neben dem Ersatze des gestifteten Schadens unter glelchmäßiger Verbindlichkelt, sechs- jäbrige Zuchthansstrafe zu Gotteszell mit derbem Willkomm und nachderige Elnsperrung in elnem Zwangs-Arbelis- hause auf die Dauer von einem Jahre, unter Aussetzung der Verfügung über den Kostenpunkt. 2.) Cloil= Senat, Am 2. Juli wurde: 1. in der Appellationssache von dem Ober- amtsgerichie Geißlingen zwischen der Ge- meinde Treffelh usen, Kl., Antin, und dem Schullehrer Käser daselbst, Bekl, Alen, Besoldungsholz-Abgabe betreffend, die Berufung weg'n Mangels einer ge- gründeten Beschwerde unter Verurthel- lung der An##n in die Kosten verworsen. An demselben Tage ist: #2. in der Appellatlonssache von dem Ober: amtsgerichte Ravensburg zoischen den Joseph Wezel'schen Gantgläubigern Liqui-= danten, Rekurrenten, und den Frei'schen Kindern daselbst, Mit-Enten, Pflegsch#fts- rest, jetzt Wiedereinsetzung in den vorigen Stand gegen den abgelaufenen Bewels- Termin betreffend, die, gegen die blos