amtogerichte Biberach zwischen dem Wirtb Kehrle, von Schwarzach, Bekl., Amen, und dem Kaufmann Benjamin Lleb, von Biberach, Kl., Aten, Schuldforderung bekreffend, dle eingewandte Ation wegen versäumter neunzigtägiger Notbfeist zu Einrelchung der Beschwerdeschrift für verlassen erklärt; 10. In der Appellations sache von dem vor- mallgen Oberamtsgerichte Ravensburg zwlschen Barbare Häfelen, von Altdorf, nun zu Kimrazjbofen, cum cur., Lantir, Antin, und den Pfandgläubigern ihres Ehemanns, Mit-Laten, Aten, Vorzug im Gante betreffend, die Berufung negen Beschwerdemangels verworsen, und Am###n in die Kesten verurtheilt; 1 1. In der Axpella2lons= und Bezlehungs= weise Rich#igkeltsklegsache ven dem Ober- amtsgerschte Kirchhelm zwischen der Ge- melnde Roßwälden, Bekl., Amin, und dem Klostermüller Frledrich Kerner, von Kirchbeim, Kl., Aten, Schadensberech- nung wegen eigenmächtiger Besltz Entzle= bung eines Mäühlbannes betreffend, kie Berufung wegen Mangels an einer ge- tründeten Beschwerde unter Verurthei- lung der Amin in die Kosten verworfen; 11. in der Appellationssache von dem Ober= amtsgerichte Tettnang zwischen Johann 60)7 Graf, von Dletmannswelker, Bekl., An- ten, und Joseph Graf und Genossen von da, Kl., Aten, Vermögens-Unterschla- gung betreffend, die eingewandte Beru- fung wegen versäumter neunzigtäglger Notbfrist zu Elnreschung des Beschwerde- elbells fär verlassen erklärt. · Eben so wurde erkannt: 13. in der Appellationssache von dem Ober- amtsgerichte Geißlingen zwischen Peter Clauß, von Schmittlingen, Bekl., Anten, und dem Revlerjäger Ege von da, Kl., Aten, einen Wiesenkauf betreffend. Am 16. Juli let: 11. In der Appellatlonssache von demselben Oberamtsgerichte zwischen Jakob Gug- genhelmer zu Lauphelm, Bekl., Anten, und dem resignirten Schultheißen Jakob Hagenmaler zu Schalkstetten, Kl., Aten, Cession von Gäterzlelern, nun Arrest be- treffend, das Erkenntu##ß erster Instanz unter Verglelchung der Kosten abgeändert worden. Am Zo. Juli wurde: 15. in der Appellallonssache von dem Ober= amtsgerichte Wangen zwischen Justin Schedler, von Humbrechts, Verkl., Nachbekl., Anten, und Andreaos bambart daselbst, Vorbekl., Nachkl., Aten, For- derung und Gegenforderung betreffend, 6