Mathematik und Naturwissenschaften. Pref. o. Bohnenberger wird von 11— 1: Uhr Elementar-Mathematik vor- tragen. Auch ist er zu Verlesungen über Astronomie und analytische Geome= trie, nach Voraussendung der analhiischen Trigonemetrie erbdiig. Repetent Rieke wlrd dle Alsgebra und kombinatorische Analysis vortragen, auch ist er zu Vorlesungen uͤber andere Theile der eeer ouf Verlangen berelt. Prof. D. T. G. Gmelin orlrd in dlesem Wir ter Semeh die ganze Chemie vor- *i“= und sle durch Versuche erläutern. Prof. D. Sigwart wird die Gesetze der Theorklen des chemischen Prores= ses entwickeln. Ebenderselbe erbsetet sich zu Vorlesungen über die verschiedenen Theile der Chemie. « Gerichtliche Chemie, s. Heilkunde. Agrikultur-Chemie, s. Staatewirth= schaft. Naturgeschichte Württembergs liett Prof. 10. Schübler in einer Vormit- tagestunde mit Zugrundelegung der nächstens erscheinenden zweilen Ausgabe von Prof. Memminger's Beschreibung von Württem- berg, in Verbindung mit Demonstratlo= nen über die merkwürdigern Natur- Produkte des Auslend s. 661 Geschichte. Prof. Haug wird fuͤnfmal in der Woche von 6— 10 Uhr den ersten Theil der Unl- versalgeschichte böffentlich vortragen. Schene Wissenschaften, alte und neue Sprachen und Eiteratur. D. Steudel wlrd dle Anfangsgründe der arabsschen Sprache vortragen um 2 Uhr. Prof. Conz wird drel Stunden in der Woche die Wespen des Aristophanes oder auch eine andere Komddie desselben auslegen, von 5—4 Uhr Nachmittags; um eben dieselbe Zelt an andern Tagen wlrd er auserlesene Stäcke der Sermonen des Horaz erklären, und am Donnerstag entweder mit der Auslegung der Oden eben dieses Dichters fortfahren, oder eine Demosthenische Rede interpretiren. Prof. Tafel wird Abends um 6 Uhr Encyklopädie der grlechischen Dich- ter, Geschichtschreiber und Redner vortragen. Auch erbletet er sich zu einem Interpretatorium über die Tragb= dien des Aeschylos, wobel er die Aschy- leische Trilogle (Agememvon, Chosphoren und Eumeniden) zu Grunde legen wird. Morgens von 7—8 Uhr wlrd er latel- nische oder öriechische Stolabungen hallen. «