75)0 Erkenntniß in Reoisions-Fällen. Unterm 13. Juli wurde: 19. In der Untersuchungs sache gegen Jehann Geerg Müäller, von Wicggenhausen, Oberamts Ravensburg, von dem Crimi- nal-Senat des Kbnigl. Ober-Tribunals erkannt, daß der Angeschuldigte wegen einer vorsätzlichen Brandstiftung, neben der Verbindlichkeit zum Ersatze des ge- stikteten Schadens und zu Bezahlung sämtlicher Kosten, zu einer fünfzeben- jährigen Suchthausstrafe Iin Gotteszell zu verurthellen sey, welches Erkennta##ß im Wege der Gnade zu mildern Seine Kdulgliche Majestät zu Folge böchster Entschließung vom 6. August Sich nicht bewogen gefunden haben. Am l. Juli wurde! 20. der bel dem Oberamtsgerlchte Blberach in Untersuchung gekommene Johann 2.) Cloil - Am 2. August wurde: 1. in der Appellationssache von dem Ober- amtsgerichte Geppiugen zwischen Johannes Rapp, von Schlath, Bekl., Anten, und dem Pfarrer M. Hochstetter daselbst, Kl., Aten, Zehent-Entrichtung betreffend, das Gesuch des Anten um Wiedereinsetzung Merkle, von Wolfsbäbl, Kbalgl. Baierl= schen Landgerichts Nördlinges, wegen Miturheberschaft an einem komplotmäßig und unter erschwerenden Umständen ver übten Raub, sodann wegen wiederholten verbotswldrigen Eintritts in das Kbnig- reich, wiederbolter Landstreicherei und wlederholter falscher Namens= und Hei- maths = Angabe, neben dem Ersatz des Schadens und Zuscheldung elnes ange- messenen Theils der Untersuchungs-Kesten zu sleben jähriger Zuchthausstrafe zu Gotteszell verurthellt; zugleich wurde be- stimmt, daß derselbe nach Erstehung sei- ner Strase aus dem Kbugreich unter Androhung geschärfter Ahndung auf den Wiederbetretungsfall auszuwelsen und wohloerwahrt an das Kdnigl. Balerlsche Landgericht RNbrdlingen ausllefern zu las- sen sey. Senat. in den vorigen Stand gegen das deserto- rische Erkenntniß vom 28. Jull d. als unstatthaft verworfen. Am g. August ist: 2. in der Appellatienssache von dem Ober- emtsgerichte Geißlingen zwischen dem suspendirten Stadtschreiber Wullen da-