Atin, eine Kaufschilllngs-Forderung be- treffend, und . In der Appellationssache von dem Ober- amtsgerichte Nagold zwischen der Wittwe des Joseph Glter, Johanne, von Ober- thalbeim, cum curatore, Bekl., Antin, um der Wittwe des Anton Klink, Appol- lonie, von Unterthalbelm, Cum curatore, Kl., Atin, elne Forderung aus einem Verglelch betreffend) die ergriffenen Be- rufungen wegen Versäumung der neun- zigtägigen Nothfrist zu Eilnrelchung der Beschwerdenschriften von Amts wegen für verlassen erklärt. An demselben Tage ist ferner: ro. In der Appellationssaoche von dem Ober- amtsgerichte Oberndorf zwischen Andreas Adrlon, von Busenweller, Kl., Anten, 795 und Andreas Adrion, von Deterzell, Bekl., Aten, die Bezahlong einer Bürg- schaftsforderung und einer Darlebensfor- derung betreffend, das den 14. März d. J. erdffnete unterrichterliche Erkennt- niß unter Verurtbellung des Amen in die Kosten der zweiten Instanz bestérigt, und 11. in der. Appellatlionssache von dem Ober- amtegerichte Täbingen zwulschen dem Küb- ler Koch und dessen Ebefrau zu Täbingen, Kl., Anten, und dem Weingärtner Chri- stoph Brodbeck daselbst, Bekl., Aten, ästimatorische Klage wegen Injurien be- treffend, die gegen das unterrlchterliche Erken#niß vom 13. August d. J. ergrif- fene Berufung wegen Mangels an irgend einer Beschwerde unter Verurtbeilung der Anten in die Kosten dieser Instanz ohne weltere Verhandlung verworfen worden. Eben so wurde endlich den 24.- September:. 12. in der Appellatlons sache von dem Ober- amtsgerichte zu Freudenstadt zwischen der Testaments. Erbin und den Legatarsen der: verstorbenen Ebefrau des Jehann Georg: VBalhluger in Färnsol, Bekl., Produ- centen, Anten, und der Curatel des ge- dachten Valhinger, nun dessen Erben, Kl., Producten, Aten, Klage wegen pflichtwüdrigen Testaments betreffend, dle ergriffene Berufung wegen Mangels an einer gegründeten Beschwerde unter Ver- urthellung der Anten in die Kosten diesere Instanz verworfen.