Den 20. September wurde: 15. in der vor dem Oberamtsgerichte Schorn= dorf gepflogenen Untersuchung, Johann Georg Heß, von Thomasbardt, Ober- amts Schorndorf, wegen schwerer Kdr- per-Verletzung, und wegen ausgestoßener bffemlschen Injurien, zu viermonatli- cher Festungsstrase verurtheilt. An demselben Tage wurde: 15. auf den Grund der bei dem Oberemts- gerichte zu Weltheim verbandelten Unter= suchung gegen Manböus Weller, ocn Alidorf, Ober mts Welzh im, wegen durch Fälschuog versuanen großen Betrugs, eie olermonatliche Festungs strafe erkannt. An demselben Tage wurde: 17. auf den Grund der bei dem Oberamts- gerichte Känzelsau geführten Untersuchung gegen Bernhard Samuel, von Dbrz- bach, statt des ihm durch Erkenntniß vom 16. März d. J. zuerkannten Abschleds in Beräcksichtlgung der bei lhm eingetre- tenen kränklichen Leibesbeschoffenheit, eine weitere Zuchihausstrefe ven einem Mo- nal ausgesprochen. Den 25. September wurden: n#B. In der vor dem Oberamt gerichte Schorn- do#f verhandelten Unter'uchungesache ge- gen den Chirurgen Immanuel Krapl, von Geradstetten, wegen wiederbolten Merlikakttens auter erschwerenden Um- 799 stäeden, eine viermonatliche Feslunzs= strafe und achtmonatliche Suspensic von allen chirurgischen Verrichtungen, neben Bezahlung der Untersuchungs-Ko- sten erkannt; 19. der bei dem Oberamtsgerichte in Oehrin- gen in Untersuchung gezogene Johann Georg Feinauer, Ortsvorstand und Siteuer Eiabringer zu Schwarzenweiler, wegen Kassen-Rests, neben Cassation veon selnen Aemtern und Un fähigkeits= Erklärung zu Bekleidung eines dffent- lichen Amtes, zu zweimonatlicher Zuchthausstrafe, so wie zum Ersatz des Rests nebst Zinsen, verurtbeilt. Den 21. September wurden! 20. in der vor dem Oberamtsgerichte Hall gegen Johann Leenhord Dorid Malbbfer, ven Bibersfeld, dessen belde Tochler und Bräder don Buch, verhandelten Umer- suchungssache: a) Christine Malbbfer, don Bibere feie, wegen mit ibrem leibllchen - Jo hann Leonhard Dabid Maibd'er theus versuchter, tbeils wirklich vollbrachter ebebrecherischer Blutschonde, unter Be- rücksichtigung der bei dem zuerst gedach- ten Verbrechen eintretenden Mllderungs= Gründe, wegen mehrerer ersten und klel- nen Diebstéhle und anderer Vergeben, mit Etnrechnung eines Theils des er-