Eingeset, und das Weltere durch Ordt- nation verfägt. Den 25. September wurde: 10. in der Richtigkelts-Klagsoche von dem vormaligen Oberamtegerichte zu Neres- beim zrolschen Joseph Bernhard, von Kössingen, Bekl., Qnten, und Abraham Baer zu Pflaumlech, Kl., Quaten, elne Datlehens = Forderung samt Zinsen von Zoo fl. betressend, erkannt, daß das von dem ermeldten Oberamtsgerschte am 18. Januar 1316 erbffnete Erkenntniß, unter Verurthellung der betreffenden Ge- richtsmitglieder in die Kesten der ersten und zweiten Instanz als nichtig aufgebo- ben, und die Sache selbst zur nochmali- gen ordnungsmäßigen Berhandlung und Entscheidung an das nunmehrige Ober- amtsgericht in Nerespelm zurückgewlesen seyn soll; 11. das in der Ationssache von dem Oberamts- gerichte Mergentheim zwischen Sterhan Ziegler, Kl., Anten, und der Witiwe des Martin Schwarz daselbst, Bekl., Atin, eum curat., Windikation einer comribu- tionsamtlichen Obligation betreffend, aus- gesprechene Urtheil erster Instanz besi- tigt, und der Ant zu Bezaplung fämili- cher der Aein in gegenwärtiger Justa verursachten Kosten verurtheilt. Am 216. September wurde: 12. in der Atlenssache von dem Oberamts- gerichte Hall zwischen Johann Adam Brenner, von Welpertshausen, Bekl., Wiederkl., Anten, und selner abgeschle- denen Ehefrau, geb. Karlin, von Erloch, Kl., Wiederbekl., Atln, Verwögens- Aucgeinandersetzung betreffend, dle einge- wandte Appellatlon wegen Richteinreichung. der Beschwerdeschrift binnen der neunzig- tägigen Nothfrist, unter Verurhhellung des Anten in die — der Atin In gegen- wärtiger Instanz verursachten Koften, für verlassen erklärt; 15. in der Ationssache von dem vor- maligen Oberamtsgerlchte Ellwangen zwi- schen den Gemeinden Bersbach und Gras- bronn, Bekl., Antlunen, und den Ge- melnden Blrkenzell und Stödtlen, Kl., Atinnen, Quartlerkosten= Ersatz, jetzt Fäh- rung des nachgelaossenen Bewelses betref- send, der durch das Erkenntulß vom :. Juli 1821 nachgelassene Beweis für er- loschen und dieses Erkenntniß somit fär purificirt erklärt, auch die Antinnen in die Kesten verfällt.